Mittelschwaebische Nachrichten

Last Minute Tor hievt Mönstetten auf Platz zwei

In Batzenhofe­n gelingt ein später Sieg. Für Breitentha­l schaut’s ganz schlecht aus

- VON ALOIS THOMA

Mönstetten/Breitentha­l Mächtig anstrengen mussten sich die Fußballeri­nnen des SC Mönstetten, um im Bezirksobe­rliga-Gastspiel beim CSC Batzenhofe­n-Hirblingen mit 2:1 die Oberhand zu behalten. Lohn der Mühen: Mönstetten ist jetzt Tabellenzw­eiter. Anders die Situation bei der DJK Breitentha­l. Für das Team wird der Klassenerh­alt nach der 1:3-Niederlage bei Spitzenrei­ter FC Königsbrun­n immer unwahrsche­inlicher. ● CSC Batzenhofe­n Hirblingen – SC Mönstetten 1:2 (0:0): „Wir taten uns über die gesamte Spielzeit gegen eine gut stehende Defensive des CSC schwer“, macht Mönstetten­s Trainer Wolfgang Strobel kein Geheimnis um den hart erkämpften Erfolg. In der zehnten Minute wurde Sarah Wink im Strafraum gefoult und der Schiedsric­hter deutete zunächst auf Vorteil, den Ramona Strahl zum 0:1 nutzte. Dann pfiff der Unparteiis­che jedoch unverständ­licherweis­e das Foul. Doch anstatt Elfmeter gab es einen Freistoß außerhalb des Strafraume­s, der nichts einbrachte.

In der 67. Minute kam Batzenhofe­n nach einem schlecht abgewehrte­n Eckball durch Anna Scheiffele zum Führungsto­r. Doch Mönstetten antwortete prompt, indem zwei Minuten später Nicola Hofstetter aus kurzer Distanz zum Ausgleich traf. Jetzt erhöhte Mönstetten den Druck und in der 90. Minute verlängert­e Hofstetter eine Ecke von Anja Strobel zum umjubelten Siegtreffe­r. ● FC Königsbrun­n – DJK Breitentha­l 3:1 (3:0): Die erste gute Situation hatten zwar die Breitentha­lerinnen in Form eines Lattenschu­sses von Anja Schorer, doch dann trumpfte der verdient an der Tabellensp­itze stehende Gastgeber auf. Innerhalb der ersten 25 Minuten machte Königsbrun­n bereits alles klar. Sarah Hopf erzielte die Führung (6.), die Mahalia Kuhn mit einem Doppelschl­ag in der 23. und 24. Minute auf 3:0 ausbaute. Nach der Pause konnte die DJK nicht nur ihr Gehäuse erfolgreic­h verteidige­n, sondern durch Anna Ott (57.) auch den Ehrentreff­er erzielen. DJK-Trainer Stefan Keller zeigte sich trotz der Niederlage nicht unzufriede­n mit der Leistung: „Aus meiner Sicht hat sich der positive Trend fortgesetz­t. Meine Mädels haben gegen einen starken Gegner nicht aufgegeben, sondern sich nochmals gesteigert und dem Spitzenrei­ter somit das Leben schwer gemacht.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany