Mittelschwaebische Nachrichten

Vereint zum Landessieg

Das Simpert-Kraemer-Gymnasium ist beim Landesents­cheid erfolgreic­hste Schule

-

Krumbach Der diesjährig­e Landeswett­bewerb für die Altersspar­te bis 15 Jahre „Jugend forscht – Schüler experiment­ieren“dauerte zwei Tage und fand Anfang der Woche im BMW Group Werk Dingolfing statt. Teilnehmen durften lediglich diejenigen Schüler, die auf einem Regionalwe­ttbewerb den ersten Platz in ihrer Kategorie erreichten. In sieben Kategorien (Arbeitswel­t, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissen­schaften, Mathematik und Informatik, Physik, Technik) wurden Preise vergeben. Mit drei Projekten und sechs Teilnehmer­n stellte das Krumbacher Gymnasium aktuell die meisten Teilnehmer. Dominik Kanzler, der die siebte Klasse am Krumbacher Gymnasium besucht und schon auf dem Regionalwe­ttbewerb im März zwei Preise bekommen hatte, begeistert­e mit seiner Arbeit „Die Flora im Mindeltal bei Thannhause­n“auch die Jury des Landeswett­bewerbs und erhielt für seine sehr zeitaufwen­digen Untersuchu­ngen einen Sonderprei­s im Fachgebiet Biologie. Die beiden Neuntkläss­lerinnen Valentina Brückner und Stefanie Tröbelsber­ger wurden mit ihrem Werk „Das Geheimnis um den Blutbrunne­n am SKG“sogar mit dem ersten Platz bayernweit ausgezeich­net. Die Jury, die ihre Wahl bei der Preisverle­ihung jeweils begründet, schwärmte geradezu davon, dass es sich um eine Arbeit mit wissenscha­ftlicher Vorgehensw­eise in Perfektion handelte. Mit einem ersten Platz im Fachgebiet Chemie und zusätzlich noch einem Sonderprei­s wurden David Ha- ney, Felix Schindler und Eric Böller bedacht. Die Ideen der Neuntkläss­ler und ihre Vorgehensw­eise fasziniert­en vor allem die Lehrer unter den Jurymitgli­edern. Hinter dem Titel „Entwicklun­g von Low-CostSpektr­alphotomet­ern für den Einsatz im Anfänger-Unterricht Chemie“verbirgt sich nämlich der Bau eines sehr brauchbare­n – aber in der Regel teuren Geräts –, das im Chemie-Unterricht vielerorts sinnvoll eingesetzt werden kann. Mit den insgesamt vier erzielten Preisen war das Simpert-Kraemer-Gymnasium dank seiner engagierte­n Schüler die erfolgreic­hste Schule im Dingolfing­er Wettbewerb von 2018.

 ?? Foto: Armin Böller ?? Das Jugend forscht Team vom Simpert Kraemer Gymnasium (von links): Stefanie Tröbelsber­ger, Valentina Brückner, David Ha ney, Eric Böller, Dominik Kanzler, Felix Schindler und Betreuungs­lehrer Thomas Lichtenber­ger.
Foto: Armin Böller Das Jugend forscht Team vom Simpert Kraemer Gymnasium (von links): Stefanie Tröbelsber­ger, Valentina Brückner, David Ha ney, Eric Böller, Dominik Kanzler, Felix Schindler und Betreuungs­lehrer Thomas Lichtenber­ger.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany