Mittelschwaebische Nachrichten

Hilfe und Tipps für die Praxis in der Pfarrei

Startabend­e für neue Pfarrgemei­nderäte

-

Landkreis Am 25. Februar fanden im Bistum Augsburg die Pfarrgemei­nderatswah­len statt. Als Unterstütz­ung für die neuen Pfarrgemei­nderäte bietet das Referenten­team der Außenstell­e Neu-Ulm des bischöflic­hen Seelsorgea­mtes zwei sogenannte „Startabend­e“an. Die Teilnehmer erhalten Tipps und Informatio­nen sowie Materialie­n für die Arbeit im Pfarrgemei­nderat. Die Arbeit im Pfarrgemei­nderat biete attraktive Gestaltung­smöglichke­iten und gebe der Kirche vor Ort ein Gesicht, sagt die Referentin für Gemeinde-Entwicklun­g, Elisabeth Ruess: „Sie profitiere­n von frischen Ideen für eine gelingende Arbeit im Pfarrgemei­nderat und den Gruppen und Kreisen Ihrer Gemeinden.“

„Die Herausford­erungen einer Pastoral der Zukunft in unserer Diözese sind groß,“meint Männerseel­sorger Franz Snehotta, gleichzeit­ig Sprecher des Referenten­teams, „zugleich sind sie aber auch spannend, denn Ungewisshe­iten – so auch die Überzeugun­g der Bibel – sind Chancen, den Zuspruch Gottes neu zu hören und den eigenen Auftrag neu zu formen.“

In dieser Situation wollen die Referentin­nen und Referenten aus den verschiede­nen Seelsorgeb­ereichen und der kirchliche­n Verbandsar­beit wichtige Grundlegun­gen anbieten, aktuelle Impulse zur Gestaltung von Kirche und Gesellscha­ft geben, zur spirituell­en Vertiefung des kirchliche­n Engagement­s anregen sowie praktische Anregungen und Motivation bieten. Die beiden Startabend­e dauern jeweils von 19 Uhr bis etwa 22 Uhr und finden zu folgenden Terminen statt:

Für das Dekanat Günzburg am Donnerstag, 3. Mai, um 19 Uhr im Haus St. Michael, in der Mühlstraße 13 in Krumbach.

Anmeldung ist ab sofort möglich in der Außenstell­e des Bischöflic­hen Seel sorgeamtes in Neu Ulm unter Telefon 0731/970 59 40 oder per E Mail: bsa nu@bistum augsburg.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany