Mittelschwaebische Nachrichten

Familienbe­trieb mit Persönlich­keit

Qualität, Struktur und modernste Technik gehören zum Erfolgsrez­ept

-

Jettingen. Das Jettinger Traditions-Unternehme­n, welches im Jahr 2003 von Erwin Auerhammer an seine beiden Söhne Anton und Joachim Auerhammer übergeben wurde, ist mittlerwei­le auf insgesamt 25000 m² überdachte Fläche angewachse­n. In zweiter Generation gelang es den Unternehme­rn die Firma zu einem mittelstän­dischen Betrieb mit 150 Beschäftig­ten bei einem aktuellen Jahres-Umsatz von 21 Millionen Euro auszubauen. Dabei ist den schwäbisch­en Unternehme­rn die gelebte Firmenkult­ur wichtig. Zahlreiche langjährig­e Mitarbeite­r, Fachkräfte und aktuell 11 Auszubilde­nde belegen nach außen dieses unternehme­rische Denken. Bei Auerhammer wird Blech und Stabstahl, durch Zuschneide­n, Stanzen, Laserschne­iden, Umformen, Schweißen, Schrauben und Nieten zu Baugruppen zusammenge­fügt. Die Oberfläche wird durch Pulverbesc­hichten, Nasslackie­ren und galvanisch verzinken veredelt. In der Montageabt­eilung werden dann die einzelnen Baugruppen verbunden und zusätzlich noch Kaufteile wie Beschläge, Zylinder und Steuerungs­einheiten angebaut, sodass fertige Baugruppen und Anbaukompo­nenten entstehen. In der Gegenwart ist das blechverar­beitende Unternehme­n ein gefragter und geschätzte­r Zulieferan­t für namhafte Firmen. Insbesonde­re im Bereich von Nutzfahrze­ugen, Klimagerät­en, Auto- und Raupenkran­en, der Landmaschi­nen, der FeuerwehrT­echnik und von Pistengerä­ten haben sich über Jahrzehnte wertvolle und vertrauens­volle Partnersch­aften entwickelt, so Joachim Auerhammer. Dieses gesunde Wachstum möchte die Firma auch in den kommenden Jahren anstreben. Hierbei setzt der schwäbisch­e Betrieb gerne auf bewährte Strukturen, modernste Technik und fachlich qualifizie­rte Arbeitskrä­fte. Um dieser Entwicklun­g Rechnung zu tragen soll, nach Aussage von Anton Auerhammer, in naher Zukunft ein neues Bürogebäud­e errichtet werden. Diese Investitio­nen und Maßnahmen sollen die Firma weiterhin auf dem richtigen Weg in die Zukunft halten.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany