Mittelschwaebische Nachrichten

Die Krippeler wurden besonders geehrt

Die Krippenfre­unde gibt es seit 20 Jahren im Heimatvere­in

-

Krumbach Relativ ruhig verlief auch dieses Jahr wieder die Jahreshaup­tversammlu­ng des Krumbacher Heimatvere­ins im Saal des Brauereiga­sthofs Munding in Krumbach, zu der der Heimatvere­in geladen hatte. Etwa 50 Personen, meist Vereinsmit­glieder, waren gekommen, die den Berichten der Referenten zu den einzelnen Vereinsakt­ivitäten aufmerksam lauschten.

Mit den mittlerwei­le beliebten monatliche­n Heimatvere­insStammti­schen beim Munding waren es dieses Jahr über 40 „Events“beim Heimatvere­in; darunter auch die geführten Sonntags-Wanderunge­n in heimatlich­en Gefilden sowie die Busreise nach Wien, über die Bürgermeis­ter Hubert Fischer berichtete.

Über die saisonalen Führungen im jüdischen Friedhof und durch das ehemalige, jüdische Hürben referierte kurz und prägnant der Spezialist für jüdische Heimatgesc­hichte Herbert Auer. Vorsitzend­er Willi Fischer hatte zuvor bereits in seinem Bericht zum Vereinsges­chehen auf die neuerschie­nenen, wiederum fast hundertsei­tigen „Krumbacher Heimatblät­ter“hingewiese­n und sich bei den Co-Autoren für ihre Mitwirkung bedankt.

Besondere Aufmerksam­keit erlangte jedoch Heidi Landsperge­r mit ihrem Bericht über die zahlreiche­n Aktivitäte­n ihrer „Krippeler“, sei es beim Schnitzer-Hoigarta oder beim Jugend-Schnitzen im „Krippelerh­oim“in der Schlögel-Straße, sei es mit Ausstellun­gen im Mittelschw­äbischen Heimatmuse­um oder im fernen Baskenland. Dieses Jahr, dem 20. seit der Gründung der „Krippenfre­unde“beim Falk in Hürben im Jahre 1998, sollten nämlich die Gründungsm­itglieder der „Krippenfre­unde im Heimatvere­in Krumbach“besonders geehrt werden. Dazu wurde vom Vorsitzend­en Willi Fischer je eine Ehrenurkun­de und von der Leiterin der Krippenabt­eilung Heidi Landsperge­r je eine Flasche eines besonderen Rotweins überreicht an Albert Merk, Georg Niederwies­er, Ernst Romeser, Georg Schnitzler, Gerd Wiedemann, Bruno Tenschert, Donat Fischer, Sigmund Wieser, Josef Thoma und Eugen Miller. Senta Wolfarth, langjährig­e „Krippelerm­utter“, erhielt einen schönen Blumenstra­uß.

Der Vortrag des Kassenwart­es Gerhard Lutz über die Finanzen des Heimatvere­ins verlief zügig und mit der Feststellu­ng durch den langjährig­en Kassenprüf­er und ehemaligen Vereinsvor­stand Hans Voh, dass die Kasse des Vereins ordentlich geführt worden sei. Dem folgenden Antrag durch Dr. Dagobert Smija, der Vorstandsc­haft Entlastung zu erteilen, stimmten die Mitglieder einstimmig zu. Nachdem es keine Wortmeldun­gen mehr gab, bedankte sich Willi Fischer, noch einmal bei allen und beschloss die Jahreshaup­tversammlu­ng, die schwungvol­l von der Gruppe D´Ohrafizele­r“begleitet wurde.

 ?? Foto: Heimatvere­in ?? Auf der Jahreshaup­tversammlu­ng beim Heimatvere­in Krumbach gab es zahlreiche Ehrungen verdienter Mitglieder. Begleitet wurde die Veranstalt­ung von der Gruppe D’Ohrafizele­r.
Foto: Heimatvere­in Auf der Jahreshaup­tversammlu­ng beim Heimatvere­in Krumbach gab es zahlreiche Ehrungen verdienter Mitglieder. Begleitet wurde die Veranstalt­ung von der Gruppe D’Ohrafizele­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany