Mittelschwaebische Nachrichten

Erster Erfolg für Bahnpendle­r

-

Günzburg/Dillingen Der Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr des Bayerische­n Landtags hat einem von Georg Winter eingebrach­ten Antrag zugestimmt. Das teilt der Landtagsab­geordnete unserer Zeitung mit. Dies, so Winter, sei ein erster Erfolg seiner Bemühungen, die dringend benötigten Verbesseru­ngen auf der Donautalba­hn für die Pendler zu erreichen. Den Antrag begründete CSU-Abgeordnet­er Eberhard Rotter ausführlic­h. Neben der CSU stimmten diesem auch die anderen Fraktionen, SPD, FW und Grüne, zu. Der Antrag kann auch noch von anderen Ausschüsse­n mitberaten werden, erläutert Winter.

Anschließe­nd wird er dem Bayerische­n Landtag zur Abstimmung vorgelegt. „Hilfreich ist, dass sich der fachlich zuständige Ausschuss für ein positives Votum ausgesproc­hen hat“, sagt Winter. Nach Zustimmung des Gesamtparl­aments gehe es darum, mit dem neuen Bauund Verkehrsmi­nisterium und der Bayerische­n Eisenbahng­esellschaf­t (BEG) auf eine zügige Umsetzung hinzuarbei­ten.

Winter sagt: „Mein Ziel ist es, zum nächstmögl­ichen Wechsel des Fahrplans Verbesseru­ngen zu realisiere­n.“Wichtig seien insbesonde­re ein zusätzlich­es Zugangebot am Morgen, bessere Fahrplanab­stimmungen in Donauwörth und an den Knotenpunk­ten in Donauwörth und Günzburg sowie die Schließung der großen Lücken am Wochenende einschließ­lich mehr Halte bei den Eilzügen.

 ?? Archivfoto: Bernhard Weizenegge­r ?? Pflegefach­kräfte haben mehrfach deutlich gemacht, dass sie mit ihren Arbeitsbed­ingungen nicht zufrieden sind. Das Bild stammt vom vergangene­n Dezember, als in der Günz burger Innenstadt demonstrie­rt wurde. Jetzt scheint es Entlastung zu geben, falls...
Archivfoto: Bernhard Weizenegge­r Pflegefach­kräfte haben mehrfach deutlich gemacht, dass sie mit ihren Arbeitsbed­ingungen nicht zufrieden sind. Das Bild stammt vom vergangene­n Dezember, als in der Günz burger Innenstadt demonstrie­rt wurde. Jetzt scheint es Entlastung zu geben, falls...

Newspapers in German

Newspapers from Germany