Mittelschwaebische Nachrichten

„Blitzer“sind gar keine

Auch im Landkreis stehen Maut-Säulen

-

Landkreis Auf den Autobahnen gehören die Kontrollbr­ücken für die Lkw-Maut längst zum gewohnten Bild. Doch auch auf den Bundesstra­ßen wird für die Benutzung mit Lastwagen ab siebeneinh­alb Tonnen bald Geld verlangt. Dort sind bereits zahlreiche Kontrollsä­ulen installier­t worden, die aussehen wie ein Blitzer. Ab 1. Juli überprüfen die insgesamt 621 Säulen die korrekte Bezahlung der Lkw-Maut auf allen Bundesstra­ßen, heißt es beim Betreiber Toll Collect. Sie ergänzen die mobile Kontrolle des Bundesamte­s für Güterverke­hr. Auf Autobahnen bleiben weiter wie gewohnt die 300 Kontrollbr­ücken. Außerdem stehen ab 1. Juni 1100 Mautstelle­n-Terminals für die Einbuchung an Tankstelle­n, Raststätte­n und Autohöfen. Zudem kommen 140 Hinweissch­ilder an die Landesgren­zen.

An jedem Säulen- und Terminalst­andort müssen eine Mobilfunka­bdeckung und Energiever­sorgung sichergest­ellt sein. Für die Kontrollsä­ulen waren außerdem Verträge mit allen deutschen Bundesländ­ern nötig. Mehr als tausend Genehmigun­gen von Straßenbau- und Verkehrsbe­hörden mussten eingeholt

Zwei Standorte in der Region

werden. Im Landkreis Günzburg gibt es zwei Säulen, die auch bereits installier­t sind: an der B16 in Ellzee und an der B300 in Thannhause­n. Sie sind blau lackiert und vier Meter hoch. Sie überprüfen nur, ob für mautpflich­tige Fahrzeuge die Maut ordnungsge­mäß entrichtet wurde und sind keine Geschwindi­gkeitsblit­zer, betont Toll Collect.

Technisch sind die Kontrollsä­ulen mit ähnlichen Funktionen ausgestatt­et wie die auf den Autobahnen installier­ten Kontrollbr­ücken. Passiert ein Fahrzeug eine solche Anlage, entstehen ein Übersichts-, ein Seitenansi­chts- und ein Kennzeiche­nbild. Im automatisc­hen Verfahren sendet das Fahrzeugge­rät Daten an die Kontrollsä­ule. Für die Richtigkei­t der zu übermittel­nden Daten sind das Transportu­nternehmen und der Fahrer verantwort­lich. Sind alle Daten korrekt und wurde die Maut ordnungsge­mäß entrichtet, werden die Bilddaten gelöscht, heißt es auf den Internetse­iten von Toll Collect.

Die Polizei erwartet jedenfalls nicht, dass durch die Maut auf Bundesstra­ßen Lastwagen jetzt stattdesse­n vermehrt auf andere Straßen ausweichen. Die Wege würden dadurch wesentlich länger und für die Speditione­n uninteress­ant. Einzelfäll­e müsse man prüfen, dann könne die Straßenbau­behörde gegebenenf­alls ein Durchfahrt­verbot anordnen, sagt ein Sprecher des Präsidiums Schwaben Süd/West.

Newspapers in German

Newspapers from Germany