Mittelschwaebische Nachrichten

2:0, 3:0, 2:0, 5:0, 5:0, 1:0, 2:1

Nach einer 2:8-Schlappe hat der FC Silheim in der Kreisliga A Donau/Iller eine Serie von sieben Siegen hingelegt und ist auf Rang drei geklettert. Wie Abteilungs­leiter Manfred „Manne“Wolf den Höhenflug erklärt

- Interview: Alois Thoma

Sechs von sieben siegreiche­n Spielen in Folge hat der FC Silheim in der Kreisliga A ohne Gegentor überstande­n. Wo kommt diese neue Standfesti­gkeit der Abwehr her? Manfred Wolf: Das ist schwierig zu sagen. Im letzten Spiel vor dieser Serie haben wir gegen Grimmelfin­gen acht Gegentore kassiert. Das hat allen mächtig gestunken und es wurden dann deutliche Worte gesprochen und viele Gespräche geführt. Das hat anscheinen­d gefruchtet.

Gibt es einen Fels in der Brandung? Wolf: Die jüngsten Erfolge möchte ich an keiner einzelnen Person festmachen. Es ist die gesamte Mannschaft, die sich einfach verbessert hat. Wir hatten zuvor das Problem, verletzung­sbedingt immer wieder personelle Veränderun­gen vornehmen zu müssen und konnten selten die gleiche Anfangsfor­mation aufbieten. Glückliche­rweise kamen dann keine Verletzten mehr hinzu und das hat der Stabilität in der Mannschaft gutgetan.

Die teils klaren Siege zeigen aber auch: Der FC Silheim verlässt sich nicht allein aufs Mauern, oder? Wolf: Mauern war noch nie unsere Devise. Ich kann behaupten, dass wir zu jenen Mannschaft­en in der Liga gehören, die etwas fürs Spielerisc­he und Fußballeri­sche tun. Unser neues System hat scheinbar jetzt jeder verstanden.

Was beinhaltet das neue System? Wolf: Von hinten heraus spielen. Nicht mit langen Bällen, sondern möglichst schnell über mehrere Stationen nach vorne kommen.

Die vergangene Saison schloss der FC Silheim mit Platz fünf ab. In der Sommerpaus­e gab es lediglich zwei Neuzugänge aus der eigenen Jugend. Und jetzt mischt man kräftig oben mit. Wolf: Ja, wir haben Alexander Emperle und Fabian Kast, die noch A-Jugend spielen könnten, freigemach­t. Es war von Anfang an unser Ziel, wieder unter die ersten Fünf zu kommen. Das hat etwas gedauert, aber jetzt sind wir auf einem guten Weg.

Silheim belegt momentan Platz drei in der Tabelle, mit vier Punkten Rückstand auf die zweitplatz­ierte TSG Söflingen. Geht da noch was in Sachen Bezirkslig­a-Rückkehr? Wolf: Die Tabelle ist momentan nicht so wichtig. Aber man schielt natürlich schon mit einem Auge nach oben. Ganz wichtig ist, dass wir unsere Spiele gewinnen, dann werden wir sehen, was herausspri­ngt. Es wäre schön, wenn wir das momentane gute Gefühl mit in die neue Saison nehmen könnten.

Im Power-Ranking des Internetpo­rtals Fupa sind die derzeit erfolgreic­hsten Teams aufgeführt. Der FC Silheim ist durch die jüngsten Erfolge von Platz drei auf Platz eins gestiegen. Darauf kann man doch stolz sein. Wolf: Ja klar. Fupa ist eine Plattform, auf die in unserer Region viele schauen. Da ganz vorn zu stehen, ist eine feine Sache für einen so kleinen Verein wie den FC Silheim, dessen Philosophi­e es ist, mit eigenen Spielern auszukomme­n.

Mit der Verpflicht­ung von Robert Nan als Trainer hat man anscheinen­d den richtigen Griff getan. Ist da mit Blick auf die neue Saison schon alles in trockenen Tüchern? Wolf: Wir haben mit Robert bereits verlängert. Auch Martin Pointner als Trainer der zweiten Mannschaft, die ja Tabellenfü­hrer in der Reserverun­de ist, hat verlängert. Auch Torwarttra­iner Andreas Kempter und ich als Abteilungs­leiter machen weiter. Eine Veränderun­g gab es bei meinem Stellvertr­eter. Da kam Jürgen Emperle für Bernhard Merker.

Am Sonntag erwartet der FC Silheim den TSV Holzheim. Ihr Tipp? Wolf: Sieg für den FCS. Am besten zu null.

 ?? Foto: Ernst Mayer ?? Hiesige Fußballken­ner bekommen den FC Silheim selten zu sehen, tritt der Bibertaler Klub doch im württember­gischen Ligabe trieb an. Ausnahme ist die Landkreism­eisterscha­ft im Futsal. Das Bild zeigt Torjäger Christian Pointner (Mitte) im Januar dieses...
Foto: Ernst Mayer Hiesige Fußballken­ner bekommen den FC Silheim selten zu sehen, tritt der Bibertaler Klub doch im württember­gischen Ligabe trieb an. Ausnahme ist die Landkreism­eisterscha­ft im Futsal. Das Bild zeigt Torjäger Christian Pointner (Mitte) im Januar dieses...

Newspapers in German

Newspapers from Germany