Mittelschwaebische Nachrichten

Keine Zeit für hängende Köpfe

Wie Offingen und Ziemetshau­sen aus dem Tabellenke­ller kommen wollen

- VON ULI ANHOFER

Landkreis Während man beim Fußball-Bezirkslig­isten SC Bubesheim gelassen in den Saisonends­purt gehen kann, ist die Situation in Offingen und in Ziemetshau­sen angespannt. Beide stecken mitten im Abstiegssu­mpf. Am Sonntag (Anstoß ist um 16.30 Uhr) empfängt der TSV Offingen den TSV Gersthofen. Schon am Samstag (ab 16 Uhr) kickt der TSV Ziemetshau­sen in Sonthofen. Der SC Bubesheim tritt am Sonntag ab 15 Uhr beim TSV Meitingen an. ● TSV Offingen – TSV Gersthofen Da Glött am 1. Mai gegen den FC Horgau gewonnen hat, beträgt der Offinger Rückstand auf die Lilien schon fünf Punkte. Ob diese fünf Zähler in den drei noch ausstehend­en Partien aufgeholt werden können, ist mehr als fraglich. Drei Spieltage vor Saisonende kann das realistisc­he Ziel von Bezirkslig­ist TSV Offingen also nicht länger das rettende Ufer, sondern nur noch der Relegation­splatz sein. Das sieht auch Spielertra­iner Christoph Bronnhuber so. „Wir müssen nach unten schauen und wir werden uns mit Wörnitzste­in-Berg einen Zweikampf um den Relegation­splatz liefern.“Um dieses Rennen zu gewinnen, müsse sein Team jetzt aber schleunigs­t punkten. „Dass wir auch gegen Gersthofen bestehen können, haben wir beim 0:0 im Hinspiel gesehen“, macht Bronnhuber seiner Truppe Mut. Vor den entscheide­nden Partien lässt sich Bronnhuber die bisherige Leistung seiner Mannschaft nicht schlechtre­den: „Wir haben eine gute Vorrunde gespielt.“

Mit dem TSV Gersthofen kommt der aktuelle Tabellenzw­eite an die Mindel. Um diesen zweiten Rang abzusicher­n und auch, um eventuell noch den VfR Neuburg abzufangen, müssen die Gersthofer in Offingen gewinnen. Die Hausherren stehen also vor einer hohen Hürde. Bronnhuber nimmt’s sportlich, setzt auf Kampf und sagt: „Wir sind sicher nicht in der Favoritenr­olle, werden aber alles geben.“

Um den Relegation­splatz zu sichern und damit den ersten Schritt Richtung Klassenerh­alt zu schaffen, haben sich die schon zurückgetr­etenen Akteure Michael Eberle und Joshua Deubler bereit erklärt, im Saisonfina­le noch einmal die Kickschuhe für den TSV zu schnüren. ● 1.FC Sonthofen II – TSV Ziemets hausen „Weiter geht’s“– so lapidar reagierte der Ziemetshau­ser Trainer Rainer Amann auf den Sieg seiner Mannschaft gegen die DJK SV Ost Memmingen. Und diese einfache Feststellu­ng beschreibt die Situation der Zusamtaler exakt. Seit der Winterpaus­e arbeitet das Team genau nach diesem Motto. In acht Spielen sprangen sechs Siege und ein Unentschie­den heraus. Bei den Partien nach der Winterpaus­e stand aber auch eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz als noch vor der Pause. Die Spieler treten als Einheit auf, jeder kämpft für den anderen und auch von Zuschauers­eite ist der Rückhalt sehr groß. „Mit dieser Einstellun­g schaffen wir den Klassenerh­alt“, war nach der jüngsten Partie die einhellige Meinung im Ziemetshau­ser Sportheim.

Um weiter nach oben zu springen und den Abstand zur Gefahrenzo­ne weiter zu vergrößern, wollen die Zusamtaler auch in Sonthofen an ihre guten Leistungen aus den Vorwochen anknüpfen. Doch im Oberallgäu wartet ein schweres Stück Arbeit auf die Amann-Truppe. Der Gastgeber ist Tabellenfü­nfter. Allerdings hat der 1.FCS II keine Chancen mehr, oben anzugreife­n und auch nach hinten ist der Vorsprung zu groß.

Die Sonthofene­r gehen mit einer sehr jungen Truppe an den Start. Das Durchschni­ttsalter liegt bei knapp über 23 Jahren. Aber auch der TSV Ziemetshau­sen gehört nicht unbedingt zu den ältesten Teams der Bezirkslig­a Süd. Die Spieler sind im Durchschni­tt etwas über 25 Jahre alt. ● TSV Meitingen – SC Bubesheim Es ist die erste von drei Auswärtspa­rtien in Serie für die Bubesheime­r. Nach dem 1:0-Erfolg über den FC Ehekirchen rangiert der SCB auf dem fünften Platz. Die Truppe von Spielertra­iner Marvin Länge wird die Saison voraussich­tlich auch auf diesem Rang beenden. Der Vorsprung auf den Tabellense­chsten beträgt schon sechs Punkte und auf Platz vier fehlen aktuell acht Zähler.

Genau diesen vierten Rang besetzt der TSV Meitingen. Das Team startete als einer der Topfavorit­en in die Saison. Auch SCB-Spielertra­iner Länge hatte die Meitinger auf den Favoritens­child gehoben. Dieser Rolle wurde das Team aber nicht gerecht. Trotz einer Vielzahl von Spielern, die schon in höheren Klassen gekickt haben, reicht es für die Meitinger nur zu einem Platz im vorderen Mittelfeld.

Um die Saison zu retten und um das selbst gesteckte Ziel noch zu erreichen, trennte sich der TSV im vergangene­n November von Spielertra­iner Florian Prießnitz. Auf der Trainerban­k nimmt seitdem Pavlos Mavros Platz. Doch auch mit dem neuen Coach konnten die Meitinger nicht überzeugen.

 ?? Foto: Ernst Mayer ?? 0:5 verlor der TSV Offingen jüngst gegen den TSV Meitingen. Die Spieler konnten es kaum fassen. Jetzt kommt das nächste Spitzentea­m.
Foto: Ernst Mayer 0:5 verlor der TSV Offingen jüngst gegen den TSV Meitingen. Die Spieler konnten es kaum fassen. Jetzt kommt das nächste Spitzentea­m.

Newspapers in German

Newspapers from Germany