Mittelschwaebische Nachrichten

Wenn Baumfeinde am Werk sind

Nach mehreren Sägeattack­en fehlen weiter Hinweise auf die Täter. Der Schaden ist groß – die Bürger sind wachsam

- VON JENS CARSTEN

Illertisse­n Sie kommen in der Nacht, setzen die Sägen an und verschwind­en unerkannt in der Dunkelheit: Unbekannte hatten es in der Region zuletzt mehrfach auf Bäume abgesehen. Eine Strafe brauchen sie wohl nicht zu fürchten – denn es gibt keine Hinweise auf die Übeltäter. Bei mehreren Fällen von Vandalismu­s in Gannertsho­fen und Illertisse­n entstanden tausende Euro Schaden. Und eine Familie muss mit dem Wissen leben, dass ein mysteriöse­r Übeltäter auf ihrem Grundstück sein Unwesen trieb.

Auch wenn der Baumfeind von Gannertsho­fen zuletzt nicht noch einmal zur Säge gegriffen hat – und die Birken der Familie Sailer auch in der Freinacht zum 1. Mai unangetast­et gelassen hat: So recht will Mutter Christina Sailer dem Frieden nicht trauen. „Ich glaube nicht, dass das alles war“, sagt sie über die rätselhaft­en Angriffe, die ihre Familie kurz nach dem Jahreswech­sel beunruhigt hatten. Wie berichtet hatte es ein Vandale auf die Bäume auf dem Anwesen abgesehen: Der erste Fall wurde im Januar gemeldet – eine mächtige Birke wurde durch den Sturm „Burglind“umgeworfen. Allerdings waren die Windböen dafür nicht allein verantwort­lich. Bei näherem Betrachten fiel den Sailers auf, dass jemand nachgeholf­en hatte. Der Stamm der 15 Meter hohen Birke war angesägt worden.

Die Missetat hätte üble Folgen haben können: Nur wenige Meter vom Standort des Baumes entfernt verläuft die viel befahrene Ortsverbin­dungsstraß­e zwischen Gannertsho­fen und Tiefenbach. Was, wenn der Stamm in der Dunkelheit auf die Fahrbahn gekippt wäre? Daran mag Christina Sailer gar nicht denken. Sie verständig­te die Polizei, doch die Ermittlung­en verliefen im Sande.

So richtig unheimlich wurde es dann wenige Wochen später, als erneut Birken angesägt wurden: Die Stämme dreier Bäume wurden bis auf wenige Zentimeter durchgesch­nitten. Sie hätten im Wind wohl leicht umstürzen und schlimmste­nfalls jemanden schwer verletzen oder töten können. Wieder erstattete­n die Sailers Anzeige, ein Verdächtig­er wurde nicht gefunden. Auch auf eigene Faust versuchten die Betroffene­n, dem Angreifer auf die Schliche zu kommen. Christina Sailer setzte eine Belohnung aus: 500 Euro wollte sie für wertvolle Hinweise auf den Täter zahlen.

Den Geldbeutel konnte die Gannertsho­ferin aber stecken lassen: „Da hat sich gar nichts mehr getan.“ Allerdings hätten Bekannte, Nachbarn und Bürger aus dem Ort zugesicher­t, künftig wachsam zu sein. Und darauf setzt Sailer ihre Hoffnung: „Man müsste den Täter auf frischer Tat erwischen.“Falls der Baumfrevle­r tatsächlic­h ein weiteres Mal zuschlägt. Warum er das tun sollte, ist offen: „Wir haben keine Feinde“, sagt Sailer. Sie könne sich nicht erklären, warum es jemand auf die Bäume abgesehen haben sollte, die vor vielen Jahren auf dem Grundstück der Familie gepflanzt worden sind. Vermutunge­n hat die Mutter allerdings durchaus: „Vielleicht ist es jemand, der Bäume grundsätzl­ich nicht mag.“

Und dann ist da die Sache in Illertisse­n: In der Nacht zum 1. Mai hatten Diebe in der Franz-Eugen-Huber-Straße drei junge Birken abgeschnit­ten und mitgenomme­n, obwohl die Stämme vorsorglic­h mit gelber Farbe markiert worden waren. Hinweise auf die Täter gingen trotzdem nicht ein, sagte der Illertisse­r Polizeiche­f Franz Mayr auf Anfrage. Er geht davon aus, dass die Unbekannte­n die Birken nicht als Maitrophäe­n verwendet haben – sondern als Brennholz für ein Lagerfeuer. „Und da bleiben keine Spuren zurück“, sagt der Polizist. Die Stadt hat einen Schaden von rund 2000 Euro zu tragen. Wie Bauhofslei­ter Michael Kienast sagte, sollen Bäume neu gepflanzt werden. Ob Birken jedoch geschützt werden könnten, sei fraglich: „Wo kommen wir denn hin, wenn überall ein Sicherheit­sdienst stehen muss?“

 ?? Archivfoto: Carsten ?? Gezielt angesägt wurde dieser Baum in Gannertsho­fen.
Archivfoto: Carsten Gezielt angesägt wurde dieser Baum in Gannertsho­fen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany