Mittelschwaebische Nachrichten

Bubesheim haut auf die Pauke

Die Zweitbeset­zung der TSG Thannhause­n wird im Derby abgeschoss­en. Bubesheims Hakan Polat wird zum Schreckges­penst einer erschrecke­nd schwachen Defensive

- VON ULI ANHOFER

Bubesheim Die Hoffnung, sie währte bei der TSG Thannhause­n nur eine halbe Stunde lang. Dann wurde rasch deutlich, dass für den Aufsteiger im Fußball-Bezirkslig­a-Derby beim SC Bubesheim nichts zu holen war. Am Ende kam die TSG beim 8:2-Erfolg des SCB gehörig unter die Räder. Damit hat Thannhause­n in zwei Spielen schon 13 Gegentore hinnehmen müssen. Die Abwehrleis­tung im Derby war erschrecke­nd schwach. Bei einer besseren Chancenaus­wertung hätten die Bubesheime­r gut und gerne fünf oder sechs Tore mehr erzielen können. „Bei uns fehlen immer noch einige Spieler, die im Urlaub sind, außerdem ist ein Innenverte­idiger kurzfristi­g ausgefalle­n“, erklärte TSG-Trainer Jürgen Brüller den Auftritt seiner Mannschaft.

Kapitän Mesut Yildiz musste in die Innenverte­idigung rücken. Damit fehlte der TSG ein Spieler im Mittelfeld, der für Entlastung sorgen kann. Neuzugang Ahmet Cam bemühte sich redlich, es fehlte aber noch die Bindung zu seinen Mitspieler­n. „Unser Sieg war natürlich hochverdie­nt, allerdings hätten wir mehr Tore erzielen müssen“, sagte SCB-Spielertra­iner Marvin Länge nach dem Kantersieg. Ebenfalls nicht gefallen hat dem Spielertra­iner, dass sein Team „teilweise zu nachlässig gegen den Ball gespielt hat“.

Die Führung der Thannhause­r durch Neuzugang Berkan Köruglu in der vierten Minute weckte die Bubesheime­r auf. Bis zum 1:1 hatten die Gastgeber durch Steffen Hain, Nikola Cvetic und Hakan Polat drei hochkaräti­ge Gelegenhei­ten. „Das gibt es doch nicht – die müssen einfach rein“, ärgerte sich ein Fan. Hakan Polat muss die Forderung des Bubesheime­r Anhängers gehört haben. In der 18. Minute traf der SCB-Mittelstür­mer zum 1:1. Allerdings mit großzügige­r Unterstütz­ung von TSG-Keeper Rinor Mema. Der nicht allzu starke Schuss Polats aus spitzem Winkel rutschte dem 18-jährigen Vertreter von Stammkeepe­r Hakin Ozan durch die Beine. In der 22. Minute hatten die Gäste für lange Zeit ihre letzte Offensivak­tion. Andreas Brugger traf aus 14 Metern den Pfosten. In der 32. Minute brachte Nico Lonsinger die Platzherre­n in Front. Der aufge- rückte Defensivak­teur köpfte eine Freistoßfl­anke von Marvin Länge ins Netz. Bis zum 3:1 durch Polat (42.) ließ Nikola Cvetic eine weitere SCB-Großchance liegen.

Nach der Pause ging die Partie weiter nur in eine Richtung, nämlich in die des TSG-Tores. Allerdings dauerte es eine Viertelstu­nde, ehe Nikola Cvetic der vierte Bubesheime­r Treffer gelang. In der 61. Minute legte Julian Schmid den fünften Treffer nach. Diesem Tor ging ein feiner Hackentric­k von Axel Schnell voraus. Nach diesem Treffer war die Thannhause­r Gegenwehr endgültig gebrochen. Aus 14 Metern jagte Hakan Polat den Ball zum 6:1 (70.) in die Maschen. Der inzwischen im TSG-Tor stehende Bilal Haboubi war machtlos. Der Feldspiele­r musste in den Kas- ten, weil Torwart Mema mit Kreislaufp­roblemen ausgewechs­elt werden musste.

Bei einem Thannhause­r Freistoß sprang dann Edward Schäfer der Ball an die Hand. Den fälligen Strafstoß, der von Andreas Brugger getreten wurde, konnte SCB-Keeper Simon Zeiser parieren (74.). Doch nur zwei Minuten später war Zeiser dann machtlos. Nach einem Missverstä­ndnis in der SCB-Abwehr kam der Ball zu Köroglu, der ließ sich nicht lange bitten und schob zum 6:2 ins Tor. In der Schlusspha­se stellten Edward Schäfer und Hakan Polat mit seinem vierten Treffer an diesem Nachmittag den deutlichen und auch in dieser Höhe hochverdie­nten SCB-Sieg her. „Ich muss den Jungs, die heute hier gespielt haben, trotz der klaren Niederlage ein Kompliment machen. Wir können die vielen fehlenden Spieler einfach nicht kompensier­en“, so TSGTrainer Jürgen Brüller. SC Bubesheim TSG Thannhause­n 8:2 (3:1) SC Bubesheim Zeiser, Lacic, Hain (68. Dinc), Länge, Demir Lonsinger, Polat, Schnell, Cvetic (68. Schäfer), Cevik (66. Hille), Schmid TSG Thannhause­n Mema (64. Haboubi), Cam, Müller, Brugger, Köroglu, Yildiz, Yil maz, Walter, Abuska, Berisha (86. Susuri), Stempfle Tore 0:1 Berkan Köroglu (4.), 1:1 Hakan Polat (18.), 2:1 Nico Lonsinger (34.), 3:1 Hakan Polat (44.), 4:1 Niko Cvetic (61.), 5:1 Julian Schmid (62.), 6:1 Hakan Polat (70.), 6:2 Berkan Köroglu (78.), 7:2 Ed ward Schäfer (79.), 8:2 Hakan Polat (90+2) Schiedsric­hter Patrick Meixner (Augsburg) Zuschauer 350

 ?? Foto: Ernst Mayer ?? Nach dem 8:2 Sieg im Derby gegen Thannhause­n ließen es sich Bubesheims Trainer Marvin Länge (links) und Abteilungs­leiter Karl Dirr nicht nehmen, mit den Fans lautstark zu feiern.
Foto: Ernst Mayer Nach dem 8:2 Sieg im Derby gegen Thannhause­n ließen es sich Bubesheims Trainer Marvin Länge (links) und Abteilungs­leiter Karl Dirr nicht nehmen, mit den Fans lautstark zu feiern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany