Mittelschwaebische Nachrichten

In der Stadtmitte wird ein weiteres hohes Gebäude errichtet

Thannhause­r Gremium genehmigt Abbruch und Neubau beim Kreuzwirt an der Kreuzung im Zentrum der Mindelstad­t. Was geplant ist

- VON DR. HEINRICH LINDENMAYR

Thannhause­n Große und vor allem hohe Gebäude prägen das Stadtbild von Thannhause­n. Dazu zählen das Historisch­e Rathaus und das Wohnund Geschäftsh­aus daneben, das ehemalige Gasthaus Stern, das neue Rauhaus (ehemals Gasthaus „Engel“) und „Schreieggs Post“.

Ähnlich hoch und raumgreife­nd soll das Wohn- und Geschäftsh­aus werden, das nach dem Abbruch des Kreuzwirt-Gebäudes direkt an der Kreuzung der Bundesstra­ße 300 und der Staatsstra­ße 2025 entstehen soll.

Im Zuge einer Bauvoranfr­age war die Höhe des Gebäudes so festgelegt worden, dass es geringfügi­g niedriger wird als das neue Rathaus. Auch die Einfahrt zu den Parkmöglic­hkeiten hinter dem Gebäude war so angelegt worden, dass Fahrzeuge im Süden des Gebäudes von der Edmund-Zimmermann-Straße einfahren können, denn das Gebäude steht dort gleichsam auf zwei Stelzen berichtete­n). In der jüngsten Sitzung des Bauausschu­sses genehmigte­n die Stadträte den Kreuzwirt-Abriss. Stadtbaume­ister Stephan MartensWeh sprach sich dafür aus, zur Abrissgene­hmigung einen städtebaul­ichen Vertrag zu schließen, der sicherstel­len soll, dass die Baulücke zeitnah wieder geschlosse­n werde. Bürgermeis­ter Georg Schwarz hielt das für überflüssi­g. Der „Kreuzwirt“sei von der Stadt an den neuen Besitzer unter einer Reihe von Auflagen veräußert worden. Es sei im Notarvertr­ag alles geregelt worden, was städtebaul­ich nötig und sinnvoll sei.

In der kurzen Aussprache war man sich darin einig, dass durch Abriss des Kreuzwirts und den Neubau endlich die optische Verbesseru­ng an der zentralen Stelle des Ortes realisiert werden würde, die man sich schon lange wünsche. Die heiklen Punkte der Gebäudehöh­e und der Zufahrt zu den Parkplätze­n seien durch die Behandlung der Bauvoranfr­age bereits zur Zufriedenh­eit geregelt worden. Das gemeindlic­he Einvernehm­en erteilte der Ausschuss einstimmig sowohl für den Abriss wie für den Neubau.

 ?? Zeichnung: Firma Xaver Abenstein ?? Ein Neubau soll auf dem Areal des ehemaligen Kreuzwirts in Thannhause­n (links im Bild) entstehen. Der Ersatzbau wird nur geringfügi­g niedriger als das neue Rathaus (rechts). Die Zeichnung zeigt die geplante Ansicht von Süden her gesehen.
Zeichnung: Firma Xaver Abenstein Ein Neubau soll auf dem Areal des ehemaligen Kreuzwirts in Thannhause­n (links im Bild) entstehen. Der Ersatzbau wird nur geringfügi­g niedriger als das neue Rathaus (rechts). Die Zeichnung zeigt die geplante Ansicht von Süden her gesehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany