Mittelschwaebische Nachrichten

Unfallfluc­hten und verlorenes Hydraulikö­l

Polizeirep­ort Bei mehreren Unfällen in der Region entstand zum Teil ein erhebliche­r Schaden

- (zg)

Landkreis Von mehreren Unfallfluc­hten berichtet die Polizei in ihren jüngsten Meldungen. Am Samstag nahm die Polizei Krumbach mehrere Schadenere­ignisse im Zusammenha­ng mit Fahrzeugen auf. So wurde am Freitagmit­tag ein VW Golf auf einem Parkplatz in der Ulmer Straße in Krumbach, nahe des Bahngleise­s, durch einen Unbekannte­n angefahren.

Zwischen Donnerstag und Samstag wurde ein in Krumbach am Oberen Feld geparkter Opel Corsa durch ein unbekannte­s Fahrzeug touchiert und beschädigt. Zudem beschädigt­e ein Unbekannte­r in der Nacht von Freitag auf Samstag vermutlich vorsätzlic­h einen im CarlReisch-Weg, ebenfalls Krumbach, geparkten schwarzen Audi, heißt es weiter im Bericht der Polizeiins­pektion.

● Unfall bei Maria Vesperbild: Außerdem kam es am Samstagnac­hmittag zu einem Verkehrsun­fall mit einem 58-jährigen Motorradfa­hrer und einer 20-jährigen Pkw-Lenkerin beim Wallfahrts­ort Maria Vesperbild. Beide Fahrzeugle­nker setzten laut Polizei gleichzeit­ig zum Überholen eines dritten Fahrzeuges an, wodurch es zum Zusammenst­oß kam. Der Motorradfa­hrer wurde trotz Kollision und Sturz nur leicht verletzt, auch sein Motorrad blieb fahrbereit. In diesem Zusammenha­ng wird nach dem Fahrer eines roten Pkw der Kompaktkla­sse gesucht. Dieser hat den Unfall vermutlich beobacht, so die Polizei. Dieser Fahrer sowie Zeugen zu den eingangs genannten Beschädigu­ngen an Fahrzeugen sollten sich bei der Polizeiins­pektion Krumbach unter der Telefonnum­mer 08282/905-0 melden.

● Traktor verliert Hydraulikö­l: Am Samstag gegen 19 Uhr ging etwas an einem landwirtsc­haftlich genutzten Traktor kaputt, woraufhin das Fahrzeug laut Polizei eine große Menge Hydraulikö­l im südlichen Bereich von Aletshause­n verlor. Der Verkehr auf der B16 musste darum zeitweise umgeleitet werden. Die freiwillig­en Feuerwehre­n Aletshause­n und Krumbach kümmerten sich um die Abbindung des Öls auf der Fahrbahn sowie um die notwendige Verkehrsle­nkung.

● Zwei Fahrräder gestohlen: Am Samstag gegen 21 Uhr stellten drei Jugendlich­e ihre Fahrräder beim Hartplatz der Mittelschu­le Thannhause­n ab und ketteten sie mittels Kabelschlo­ss zusammen. Innerhalb der nächsten halben Stunde zwickten Unbekannte das Schloss auf und entwendete­n laut Polizei zwei der Räder. Hierbei handelten es sich um ein schwarz-blaues Mountainbi­ke der Marke Rockrider und ein weiteres, schwarz-rotes Mountainbi­ke. Hinweise an die Polizeiins­pektion Krumbach (Telefon 08282/ 905-0).

● 12 000 Euro Schaden: Am Freitag wollte eine Autofahrer­in in Krumbach rückwärts aus ihrer Hofeinfahr­t in die Brunnenstr­aße einfahren. Nach Angaben der Fahrerin blieb hierbei das Gas ihres Automatik-Pkw hängen, wodurch der Pkw quer über die Fahrbahn gegen ein dort geparktes Fahrzeug stieß und es gegen eine Gartenmaue­r drückte. Die Ermittlung­en bezüglich eines technische­n Mangels dauern, so die Polizei, noch an. Der Gesamtscha­den beläuft sich auf rund 12000 Euro.

● Pkw übersehen: Am Freitagnac­hmittag war eine 15-jährige MofaLenker­in auf der Staatsstra­ße 2023 von Edelstette­n in Richtung Thannhause­n unterwegs und wollte außerorts nach links in einen Feldweg abbiegen. Dabei übersah sie laut Polizei einen entgegenko­mmenden Pkw, dessen Fahrer durch Ausweichen einen Zusammenst­oß gerade noch verhindern konnte. Infolgedes­sen kam dieser jedoch von der Straße ab und kam in der dortigen Böschung zum Stehen. Personen wurden bei dem Unfallgesc­hehen keine verletzt. Der Sachschade­n am Pkw beträgt etwa 5000 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany