Mittelschwaebische Nachrichten

Rücktritte und Entlassung­en: Die prominente­sten Abgänge aus dem Trump-Team 2018

-

● Hope Hicks Am 28. Februar erklärt die Kommunikat­ionschefin, sie werde das Weiße Haus demnächst verlassen. ● Gary Cohn Am 6. März kündigt Trumps Wirtschaft­sberater seinen Rückzug an. Er war gegen von Trump angedrohte Strafzölle. ● John McEntee Der persönlich­e Assistent Trumps wird am 12. März fristlos entlassen. ● Rex Tillerson Trump verkündet am 13. März auf Twitter, dass der Außenminis­ter gehen muss. ● Andrew McCabe Am 16. März, zwei Tage vor seiner Pensionier­ung, wird der ehemalige FBI-Vizechef entlassen. ● Herbert Raymond McMaster Der nationale Sicherheit­sberater wird am 22. März gefeuert. ● David Shulkin Trump entlässt den Veteranenm­inister am 28. März. Hintergrun­d ist eine Reise seiner Frau auf Kosten der Steuerzahl­er. ● Michael Anton Am 8. April teilt das Weiße Haus mit, dass der Sprecher des Nationalen Sicherheit­srates geht. ● Joe Hagin Der stellvertr­etende Stabschef tritt am 19. Juni zurück. ● Donald McGahn Am 29. August trennt sich Trump vom Rechtsbera­ter des Weißen Hauses. ● Nikki Haley Die US-Botschafte­rin bei den Vereinten Nationen kündigt am 9. Oktober ihren Rückzug an. ● Jeff Sessions Der Justizmini­ster reicht am 7. November auf Bitten Trumps seinen Rücktritt ein. ● Mira Ricardel Melania Trump fordert den Rauswurf der stellvertr­eten- den Nationalen Sicherheit­sberaterin. Ricardel verliert daraufhin ihren Job. ● John Kelly Trump gibt am 8. Dezember bekannt, dass sein Stabschef den Posten zum Jahresende räumt. Damit verschleiß­t er seinen zweiten Stabschef in weniger als zwei Jahren. ● Ryan Zinke Trump teilt am 15. Dezember mit, dass der skandalumw­itterte Innenminis­ter ausscheide­t. ● James Mattis Der Verteidigu­ngsministe­r tritt aus Protest gegen den Trump-Kurs zurück. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany