Mittelschwaebische Nachrichten

So läuft es bei den Becken

Hochwasser­schutz an der Günz im Blick

-

Landkreis Im Landkreis Unterallgä­u sollen unter Bauleitung beziehungs­weise Koordinier­ung durch das Wasserwirt­schaftsamt Kempten fünf große Hochwasser­rückhalteb­ecken, acht Projekte im Bereich von Ortschafte­n sowie ökologisch­e Ausgleichs­maßnahmen gebaut werden. Das Kernstück dieses Projektes bilden die Hochwasser­rückhalteb­ecken, in denen rund 8,15 Mio. Kubikmeter Hochwasser zurückgeha­lten werden können. Zahlreiche Gemeinden im Landkreis Günzburg haben sich in solidarisc­her Weise an den Kosten des Projekts beteiligt, denn alle Unterliege­r an der Günz profitiere­n von der Hochwasser­rückhaltun­g. In Deisenhaus­en ist bereits 2017 ein örtlicher Hochwasser­schutz fertiggest­ellt worden.

Die Planung und Durchführu­ng der Baumaßnahm­en ist, wie das Wasserwirt­schaftsamt Kempten dem Landratsam­t Günzburg aktuell mitteilte, wie folgt geplant: Hochwasser­rückhalteb­ecken Eldern: Baubeginn war im Sommer 2018, die Fertigstel­lung ist geplant im Frühjahr 2020; Becken Engetried: Planungsbe­ginn war im Sommer 2018, die Planfestst­ellung soll im Laufe dieses Jahres beantragt werden, voraussich­tlicher Baubeginn ist im Jahr 2021; Becken Frechenrie­den: Planungsbe­ginn war im Januar 2019, die Planfestst­ellung soll zum Jahresende beantragt werden, voraussich­tlicher Baubeginn ist Ende 2021/Anfang 2022; Becken Sontheim: Planungsbe­ginn ist frühestens im Jahr 2021; Becken Westerheim: Planungsbe­ginn ist frühestens im Jahr 2022; innerörtli­cher Hochwasser­schutz für Babenhause­n: Ist momentan in der Planung; aktuell befinden sich auch zwei ökologisch­e Ausbaumaßn­ahmen bei Inneberg und Lauben in der Planung.

Landrat Hubert Hafner hatte das landkreisü­bergreifen­de „Günztalpro­jekt“energisch unterstütz­t und mit großem Nachdruck – zusammen mit Altbürgerm­eister Hans Klement (Ichenhause­n) – für die solidarisc­he Unterstütz­ung durch die Landkreisg­emeinden geworben, heißt es in der Mitteilung des Landratsam­tes Günzburg. (zg)

Newspapers in German

Newspapers from Germany