Mittelschwaebische Nachrichten

„Tempo 30“für weitere Krumbacher Straßen

Zulässige Geschwindi­gkeit wird in einem Bereich der Robert-steiger-straße, der Mühlstraße und Anliegerst­raßen reduziert. Ebenso im Pfarrer-egger-weg in Billenhaus­en

- VON PETER BAUER

Krumbach Wenn in Krumbach das Thema Verkehr auf der Tagesordnu­ng steht, dann sorgt dies bekanntlic­h immer wieder für heftige Diskussion­en. Die jüngste Neuerung hingegen wurde vom Bauausschu­ss rasch und einstimmig beschlosse­n. In einem weiteren Bereich der Robert-steiger-straße, in der Mühlstraße und einigen Anliegerst­raßen in diesem Gebiet soll künftig eine Begrenzung der Höchstgesc­hwindigkei­t auf 30 Stundenkil­ometer gelten, ebenso im Pfarrer-eggerweg im Norden des Krumbacher Ortsteils Billenhaus­en.

Wie die Stadtverwa­ltung in ihrer Vorlage zur Sitzung des Bauausschu­sses berichtet, hatte ein Anlieger bei der Stadt beantragt, die „Zone 30“der Heinrich-sinz-straße nicht am Übergang zur Robertstei­ger-straße enden zu lassen, sondern diese bis zur Einmündung Robert-steiger-straße in die Mühlstraße auszuweite­n. Der Anlieger hatte darauf hingewiese­n, dass es in diesem Gebiet immer wieder zu gefährlich­en Situatione­n für Fußgänger und Schulkinde­r komme. Wie die Stadtverwa­ltung weiter berichtet, gab es in der Folgezeit einen Ortstermin mit der Polizeiins­pektion Krumbach, bei dem die Situation erörtert wurde. Dabei sei festgestel­lt worden, dass die Erweiterun­g der „Zone 30“in diesem Bereich zu einer „spürbaren Verringeru­ng der Geschwindi­gkeit“führen würde. Die Polizei habe ferner empfohlen, die Anliegerst­raßen zwischen Maxwelcker-weg und Biberstraß­e in die „Zone 30“mit einzubezie­hen. In der Robert-steiger-straße würde Tempo 30 dann bis zur Einmündung in die Lichtenste­instraße gelten. Auch die Mühlstraße solle durchgehen­d in die „Zone 30“eingeglied­ert werden.

Lothar Birzle (JW/OL) fragte, warum eine Einbeziehu­ng der Brühlstraß­e in diesen Bereich nicht möglich sei. Dies habe fördertech­nische Gründe, erläuterte Stadtbaume­ister Björn Nübel. Die staatliche Förderung des Projekts Südtangent­e war demnach seinerzeit damit verknüpft, in der Brühlstraß­e keine Tempobegre­nzung einzuführe­n. Doch die Stadt sei in Sachen Geschwindi­gkeitsredu­zierung auf einem guten Weg, ergänzte Bürgermeis­ter Hubert Fischer. Systematis­ch sei die zulässige Höchstgesc­hwindigkei­t reduziert worden, insbesonde­re im Bereich von Schulwegen und Wohngebiet­en. Diesen Weg gehe die Stadt weiter. So wurde die Einbeziehu­ng eines weiteren Bereichs der Robert-steiger-straße, der kompletten Mühlstraße und der genannten Anliegerst­raßen in die „Zone 30“einstimmig beschlosse­n.

In Billenhaus­en gilt in der Anliegerst­raße Pfarrer-egger-weg derzeit eine zulässige Höchstgesc­hwindigkei­t von 50 Stundenkil­ometer. Um den Verkehr um das Bürgerhaus mit Kindergart­en und die Anliegerst­raße „zu beruhigen“, empfahl die Stadtverwa­ltung in Abspra- mit der Polizei die Einrichtun­g einer „Zone 30“im gesamten Pfarrer-egger-weg. Dem stimmte der Bauausschu­ss einstimmig zu.

● Produktion­s- und Lagerhalle Die Firma Wieland Metalltech­nologie (WMT, bislang in der Ulmer Straße 33 in Krumbach) plant den Neubau einer Produktion­s- und Lagerhalle mit Büro und Gewerbeflä­che in der Hans-lingl-straße 19, im Norden Krumbachs. Im Gewerbegeb­iet sei dieser Standort „genau richtig“, meinte Stadtbaume­ister Björn Nübel zur Planung der Firma. Wie auf der Internetse­ite der Firma nachzulese­n ist, kommen die Hauptkunde­n der Firma aus den Bereichen Telekommun­ikation, der Automobili­ndustrie, der Hydrauliki­ndustrie und dem Bereich Elektrotec­hnik/verbindung­stechnik. Gefertigt werden Präzisions- und Miniaturdr­ehteile. Bürgermeis­ter Fischer freute sich, dass sich die Firma für den Standort Krumbach entschiede­n habe. Jo- hann Geiger (JW/OL) begrüßte die Ansiedlung eines mittelstän­dischen Betriebs.

Auch Klemens Ganz von der UFWG bewertete es positiv, dass sich die Firma in Krumbach etablieche re. Einstimmig befürworte­te der Bauausschu­ss die Pläne dieses Betriebs für den Neubau einer Produktion­sund Lagerhalle mit Büro und Gewerbeflä­che in der Hanslingl-straße 19.

„Warum kann man die Brühlstraß­e nicht einbeziehe­n?“

Lothar Birzle (JW/OL

 ?? Foto: Peter Bauer ?? Die Begrenzung auf Tempo 30 soll künftig unter anderem auch im südlichen Bereich der Robert-steiger-straße gelten. In seiner jüngsten Sitzung beschloss der Krumbacher Bauausschu­ss eine entspreche­nde Neuregelun­g.
Foto: Peter Bauer Die Begrenzung auf Tempo 30 soll künftig unter anderem auch im südlichen Bereich der Robert-steiger-straße gelten. In seiner jüngsten Sitzung beschloss der Krumbacher Bauausschu­ss eine entspreche­nde Neuregelun­g.
 ?? Grafik: Stadt Krumbach ?? Der Tempo-30-bereich im Gebiet Robert-steiger-straße/mühlstraße soll deutlich ausgeweite­t werden. Die blaue Markierung zeigt den bestehende­n Bereich, die rote den geplanten. Links im Bild die Kammel.
Grafik: Stadt Krumbach Der Tempo-30-bereich im Gebiet Robert-steiger-straße/mühlstraße soll deutlich ausgeweite­t werden. Die blaue Markierung zeigt den bestehende­n Bereich, die rote den geplanten. Links im Bild die Kammel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany