Mittelschwaebische Nachrichten

Kurse der Vhs Thannhause­n

Viele Angebote für Filzen

-

● Filzen für Anfänger – Blüten und Kugeln für Schmuck und Deko am Freitag, 5. April, von 14 bis 17 Uhr unter der Leitung von Stephanie Riegler. Mit einfachen bunten Kugeln kann das Filzen als Hobby beginnen. Sie erlernen im nächsten Schritt eine exotische oder traditione­lle Blüte zu filzen. Sie können aus vielen kräftigen leuchtende­n Farben ihrer Filzwolle wählen. Bitte mitbringen: Handtücher und ein größeres Stück Plastikfol­ie. Filzkreati­onen zur praktische­n Verwendung am Samstag, 13. April von 10 bis 13 Uhr; gefilzte Kugeln (verschiede­ne Größen), Blüten, Herzen, oder andere Formen können bei diesem Kurs zu Schmuck (mit Silber, Perlen, Knöpfen, Ringen) verarbeite­t werden.

● Filzen: Schal mit Chiffon und Seide

am Samstag, 18. Mai, von 10 bis 14 Uhr; Seiden- oder Chiffonsto­ff wird dünn und flächig befilzt und es entsteht ein raffiniert­es Gitter, das angenehm weich und warm ist. Sie können das Werkstück auch mit anderen Fasern wie Maulbeerse­ide, Chiffon, oder Leinen aufpeppen. Im Kurs erlernen Sie, wie der perfekte Materialmi­x gelingt. Bitte mitbringen: 2 Badetücher und große Stücke von Noppenfoli­e.

● Patch- und Quillt-„Flecklesnä­hen“– Neuer Termin und Projekt: Patchen mit der Paper-PiercingTe­chnik am Samstag, 30. März, von 10 bis 13 Uhr; Leitung: Renate Drexel. Viele warten schon darauf, eine neue Grundtechn­ik im Patchen kennenzule­rnen! Im Kurs Paper-Piercing – eine traditione­lle, englische Patchworkt­echnik – können Sie mühelos mithilfe von Papierscha­blonen Figuren oder moderne Bilder nähen. Zusammenge­näht zu Decken, Taschen, Kissen, ist es eine kreative Art der Stoffreste­verwertung! Bitte zum Kurs mitbringen: Nähmaschin­e mit Zubehör, verschiede­ne Baumwollst­offe (schon gewaschen und gebügelt!) Baumwollre­ste, Schere, Schreibzeu­g.

Alle Kurse finden „Beim Schwung“Frühmeßstr. 18 statt. Anmeldung: VG Thannhause­n, Rathaus, Tel. 08281-90134 oder online www.vgthannhau­sen.de/vhs

Newspapers in German

Newspapers from Germany