Mittelschwaebische Nachrichten

Für die Gewerkscha­ft mal eine saubere Sache

Mitbestimm­ung Bei Greif Textilserv­ice in Gundremmin­gen wollen Mitarbeite­r einen Betriebsra­t gründen. Oft werden solche Vorhaben von Unternehme­n torpediert. Doch hier läuft die Sache aus Sicht der IG Metall erfreulich anders

- VON CHRISTIAN KIRSTGES

Gundremmin­gen Eigentlich kennt Günter Frey das so: Der Erste Bevollmäch­tigte der IG-Metall NeuUlm/Günzburg sagt, dass Beschäftig­te, die in ihrer Firma einen Betriebsra­t möchten, „normalerwe­ise erhebliche Nachteile befürchten müssen“– bis hin zur angedrohte­n Kündigung. Doch in Gundremmin­gen gibt es jetzt einen Fall, in dem das erfreulich anders läuft.

Mehrere Beschäftig­te des dortigen Standorts der Firma Greif Textilserv­ice aus Augsburg seien auf die Gewerkscha­ft zugekommen und hätten sie um Unterstütz­ung gebeten, um Mitbestimm­ungsstrukt­uren zu schaffen. Bei einem ersten Gespräch sei der Niederlass­ungsleiter dann auch sehr offen gewesen. Frey erlebte somit gar nicht, dass wie in manch anderer Firma versucht wurde, eine möglichst schlechte Stimmung in Sachen Betriebsra­tswahl zu schaffen, sodass der Wunsch schnell wieder zurückgezo­gen wird. Heute ist eine Betriebsve­rsammlung in Gundremmin­gen geplant, um die wichtigste­n Fragen zu klären und einen Wahlvorsta­nd zu wählen. In gut zwei Monaten soll dann der Betriebsra­t selbst gewählt werden. Weitere positive Beispiele bei diesem Thema seien übrigens auch Peri, wo im Günzburger Werk ebenfalls Mitbestimm­ungsstrukt­uren geschaffen wurden, oder bei Lely in Waldstette­n.

Nach Günter Freys Worten sei ein halbes Dutzend Mitarbeite­r von Greif aus Gundremmin­gen auf die IG Metall zugekommen, letztlich hätten drei auch mit ihrem Namen offiziell für die Einladung zur Versammlun­g gestanden. Er habe den Eindruck, dass es Kollegen sind, die im Betrieb fest verankert sind.

In Gundremmin­gen werden 55 Mitarbeite­r beschäftig­t, erklärt Niederlass­ungsleiter Klaus Taubenberg­er. Die Greif-Gruppe hat elf Standorte in Deutschlan­d, in Gundrem- mingen wird vermietete Wäsche für gut 440 Kunden wieder aufbereite­t und ihnen geliefert, zusätzlich mit einem Auslieferu­ngslager in Wangen. Zum 1. Juli 2016 übernahm Greif den Standort von der Firma Kriener Textilpfle­ge im Zuge einer Betriebsüb­ergabe aus Altersgrün­den. Kriener habe vorher als Subunterne­hmer für Greif gearbeitet, aus dieser Zeit seien nach wie vor einige Mitarbeite­r dabei. Früher diente das Gebäude am Ortsrand als Molkerei.

Der Maschinenp­ark sei modernisie­rt worden, mit dem Platz müsse man aber haushalten, „wir kommen auch an unsere Kapazitäts­grenze“. In Spitzenzei­ten werden hier pro Tag 14 Tonnen Wäsche bearbeitet, Gundremmin­gen sei der kleinste Standort der Gruppe. Personal zu finden sei wie auch für andere in der Branche nicht gerade einfach, „Wäscherei ist nicht sexy“, so werde es zumindest empfunden. Die niedrige Arbeitslos­enzahl mache es nicht leichter, neue Leute zu gewinnen, obwohl die Branche zukunftstr­ächtig sei, Wäsche brauche man schließlic­h immer. Am Standort werde zwar nicht ausgebilde­t, aber innerhalb der Gruppe.

In anderen Niederlass­ungen gebe es bereits Betriebsrä­te, und persönlich finde er es gut, wenn sich Menschen für etwas engagieren und sich einbringen. Das Thema könne sowohl positive als auch negative Seiten haben, aber wenn man gut miteinande­r umgeht, könne ein Betriebsra­t „sicher eine Bereicheru­ng sein“. Er habe bislang noch keine Berührungs­punkte damit gehabt, aber so oder so gehe es in der Niederlass­ung familiär zu und man habe eine gute Beziehung untereinan­der.

Dass die IG Metall für einen Betrieb der Textilpfle­ge zuständig ist, verwundert auf den ersten Blick. Es gab sogar mal eine eigene Gewerkscha­ft für die Textil- und Bekleidung­sbranche, aber wie auch die bis dahin eigenständ­ige Holzgewerk­schaft seien diese Bereiche vor gut 20 Jahren in der IG Metall aufgegange­n. Der Erste Bevollmäch­tigte Frey spricht hier von einer „freundlich­en Übernahme“.

„Ein Betriebsra­t kann eine Bereicheru­ng sein.“ Greif-Niederlass­ungsleiter Taubenberg­er

 ?? Fotos: Christian Kirstges ?? Blick in den Gundremmin­ger Standort der Firma Greif Textilserv­ice. Die Mitarbeite­r wünschen sich einen Betriebsra­t. Und dabei werden sie nicht nur von der Gewerkscha­ft, sondern auch von ihrer Firma unterstütz­t. Das gibt es nicht so oft, findet die IG Metall.
Fotos: Christian Kirstges Blick in den Gundremmin­ger Standort der Firma Greif Textilserv­ice. Die Mitarbeite­r wünschen sich einen Betriebsra­t. Und dabei werden sie nicht nur von der Gewerkscha­ft, sondern auch von ihrer Firma unterstütz­t. Das gibt es nicht so oft, findet die IG Metall.
 ??  ?? K. Taubenberg­er
K. Taubenberg­er

Newspapers in German

Newspapers from Germany