Mittelschwaebische Nachrichten

„Was passiert, wenn jemand auf der ISS stirbt?“

Moritz hat sie gestellt, wir haben eine Antwort für ihn gefunden

-

Jede Woche stellen uns Capito-Leser kniffelige Fragen, wir Redakteure versuchen, Antworten darauf zu finden. Nun möchte Moritz wissen: „Was passiert mit einem Astronaute­n, wenn er auf der ISS stirbt?“

Lieber Moritz, wenn ein Raumfahrer auf der ISS stirbt, kommen ja theoretisc­h drei Möglichkei­ten infrage: 1. Der tote Körper wird in einer Raumkapsel zur Erde zurücktran­sportiert, untersucht und bestattet. 2. Der Leichnam wird „weltraumbe­stattet“, indem er ins Weltall ausgesetzt wird und dann tiefgefror­en durch die Weiten des Weltraums treibt. 3. Die Leiche wird „feuerbesta­ttet“, indem sie in einen Container geladen wird, der dann in der Erdatmosph­äre verglüht. So wird das mit dem Müll gehandhabt, der auf der ISS anfällt. Mit einem Leichnam wäre das theoretisc­h auch möglich.

Deine Frage wäre vielleicht ganz einfach zu beantworte­n gewesen, wenn es auf der ISS denn schon einmal einen Todesfall gegeben hätte. Zum Glück war dem aber noch nie so. Es wird nämlich besonders darauf geachtet, dass Astronaute­n vor dem Abflug gesund sind. Und sie werden auch besonders medizinisc­h geschult, sodass sie sich bis zu einem gewissen Grad auf der ISS selber verarzten können, sagte mir der Pressespre­cher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. „Wenn es ganz hart kommt, dann kann, nach Rücksprach­e mit dem Boden, der Erkrankte sehr schnell zur Erde zurückgebr­acht werden.“Was aber bei einem Todesfall geschehe, das wusste beim DLR auch niemand so genau.

Bei der amerikanis­chen Weltraumag­entur Nasa hieß es, dass es keinen festen Plan gebe. Das Vorgehen müsse dann erst abgesproch­en werden. Der kanadische Astronaut und ehemalige Kommandant der ISS Chris Hadfield sagte aber unlängst in einem Interview auf der Internetpl­attform „Popular Science“, dass Astronaute­n unter sich schon über so einen Fall der Fälle sprechen und sogar den Notfall trainieren. Seiner Meinung nach gebe es bei einem Weltraumsp­aziergang das höchste Risiko, tödlich zu verunglück­en. Als Kommandant hätte er dann folgendes gemacht: Er hätte den toten Astronaute­n im Weltrauman­zug gelassen und an einer kühlen Stelle in der Station oder in der Luftschleu­se aufbewahrt, bis er dann mit einer Raumkapsel zur Erde transporti­ert wird. Dort wird der Leichnam dann untersucht und bestattet, obwohl vielleicht so mancher Raumfahrer lieber eine Weltraumbe­stattung hätte.

Lea Thies, Capito-Team

Einer hatte sich aber schon einen Plan ausgedacht

 ?? Foto: Nasa, dpa ?? Die Internatio­nale Raumstatio­n ISS kreist um die Erde und beherbergt Raumfahrer. Bisher ist dort noch niemand ums Leben gekommen. Was geschieht, wenn das trotzdem mal passiert, liest du hier.
Foto: Nasa, dpa Die Internatio­nale Raumstatio­n ISS kreist um die Erde und beherbergt Raumfahrer. Bisher ist dort noch niemand ums Leben gekommen. Was geschieht, wenn das trotzdem mal passiert, liest du hier.

Newspapers in German

Newspapers from Germany