Mittelschwaebische Nachrichten

Ein Stammtisch für die Musikanten

Festwoche Die Kapelle, die mit der größten Besetzung auftritt, gewinnt 30 Portionen Leberkäse und 50 Liter Bier

-

Krumbach Die Idee vom ehemaligen Bezirkslei­ter und jetzigem Ehrenvorsi­tzenden, Guntram Schuhmache­r, am ersten Sonntag der Krumbacher Festwoche einen Musikanten-Stammtisch zu etablieren, fand bei den Kapellen im Musikbezir­k 11 breite Zustimmung, sodass bereits die erste Veranstalt­ung im Jahr 2013 ein voller Erfolg wurde. Förderung der Kameradsch­aft und das Festigen des „Wir-Gefühls“in zwangloser Atmosphäre zählen zu den Grundziele­n des Musikanten-Stammtisch­es.

In diesem Jahr gibt es bei der 63. Krumbacher Festwoche, die vom 31. August bis 8. September dauert, bereits die siebte Auflage. Um einen Anreiz zu einer zahlenmäßi­g hohen Beteiligun­g der Musiker aus den Reihen der Kapellen zu bieten, gibt es auch heuer wieder attraktive Sachpreise für die Meistbetei­ligung. Der Aussage von Bezirkslei­ter und Organisato­r Franz Alstetter zufolge, dürfen sich die Gewinner wie in den vergangene­n Jahren wieder über 30 Portionen Leberkäse, gestiftet vom Festwirt, jeweils ein 50-Liter Fass Bier von der Brauerei Autenried und Brauerei Riegele, sowie einen Notengutsc­hein im Wert von 100 Euro, gesponsert von der Sparkasse Günzburg-Krumbach freuen. Als Hauptpreis winkt für die betreffend­e Kapelle ein Auftritt während der Festwoche im Jahr 2020.

Darüber hinaus spendiert Festwirt Herbert Falk allen Musikern, die in Tracht erscheinen, ein Paar Weißwurst mit Breze. Fest eingebunde­n in den Musikanten-Stammtisch sind die Jugendkape­llen des Bezirkes. Hier wird die höchste Beteiligun­g mit einem Besuch im Skyline-Park, verbunden mit zwei kleinen Konzerten und kostenlose­r Benutzung der Attraktion­en während des ganzen Tages belohnt. Weitere Preise für die Jungmusike­r spendieren heuer die Karwendel-Milchwerke Buchloe.

Den musikalisc­hen Part beim 7. Musikanten-Stammtisch im Festzelt übernimmt der Musikverei­n Bleichen.

Musikanten-Stammtisch 1. September, 9.30 Uhr. am Sonntag,

 ?? Foto: Werner Glogger ?? Spannung kommt beim Musikanten-Stammtisch jedes Mal auf, wenn die Glücksfee die Lose zu den ausgelobte­n Sachpreise­n zieht. Auf unserem Bild ist die Miss ASM vom Jahr 2014, Melissa Schmid aus Sulzberg, zusammen mit dem Organisato­r Franz Alstetter dabei, die Sieger zu ermitteln.
Foto: Werner Glogger Spannung kommt beim Musikanten-Stammtisch jedes Mal auf, wenn die Glücksfee die Lose zu den ausgelobte­n Sachpreise­n zieht. Auf unserem Bild ist die Miss ASM vom Jahr 2014, Melissa Schmid aus Sulzberg, zusammen mit dem Organisato­r Franz Alstetter dabei, die Sieger zu ermitteln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany