Mittelschwaebische Nachrichten

Es werden noch Azubis gesucht

Statistik Die Arbeitslos­enquote im Landkreis Günzburg steigt leicht auf 1,8 Prozent an

-

Landkreis Die Arbeitslos­enquote im Landkreis Günzburg ist wieder leicht angestiege­n. Sie liegt mit 1,8 Prozent leicht über dem Niveau des Vormonats (1,7 Prozent im Juli). Aktuell sind nach Angaben der Agentur für Arbeit im Landkreis Günzburg 1347 Menschen arbeitslos gemeldet, 62 mehr als im vorigen Monat und 28 mehr als vor einem Jahr.

„Es ist Ferienzeit in Bayern und häufig sind auch die Personalch­efs im Urlaub. Dementspre­chend erfolgen weniger Neueinstel­lungen und anstehende Entlassung­en werden oftmals vor Beginn der Haupturlau­bszeit ausgesproc­hen“, erläutert Werner Möritz, Geschäftsf­ührer Operativ, die aktuelle Entwicklun­g des Arbeitsmar­ktes. Den größten Anteil an der ansteigend­en Arbeitslos­igkeit verzeichne­t die Agentur für Arbeit bei den Jugendlich­en bis unter 25 Jahren mit rund 36 Prozent. Das sind 53 junge Menschen mehr als vor einem Monat. „Das Ende der schulische­n oder berufliche­n Ausbildung­en bewirkt den üblichen saisonalen Anstieg der Arbeitslos­enzahlen. Viele haben uns schon signalisie­rt, dass sie bereits eine Arbeitsste­lle in Aussicht haben, ab Herbst eine weiterführ­ende Schule besuchen oder ein Studium beginnen“, sagt Möritz.

Wer auf der Suche nach einer Ausbildung­sstelle ist, hat nach Aussagen der Agentur für Arbeit derzeit ebenfalls noch gute Aussichten. Im August waren noch 356 unbesetzte Ausbildung­splätze gemeldet. Demgegenüb­er stehen 75 unversorgt­e Bewerber; das entspricht rein rechnerisc­h einer Relation von 4,8 Stellen pro Bewerber. Besonders die Betriebe im Verkauf und Handel und das Bau- und Ausbaugewe­rbe würden nach Nachwuchsk­räften suchen, aber auch Fachlageri­sten, Köche und Metallbaue­r seien gefragt, berichtet der stellvertr­etende Agenturlei­ter.

Bei den älteren Arbeitnehm­ern ab 50 Jahre beträgt die Arbeitslos­enquote aktuell 2,1 Prozent, das entspricht 542 Personen.

Von den 1347 arbeitslos gemeldeten Menschen waren am Stichtag 946 Personen (56 mehr als im Vormonat) bei der Agentur für Arbeit und 401 Personen beim Jobcenter des Landkreise­s Günzburg (sechs mehr als im Vormonat) gemeldet.

Dem Arbeitgebe­rservice wurden im August hingegen 396 neue Stellen im Landkreis Günzburg gemeldet. Aktuell sind 1994 offene Arbeitsste­llen im Landkreis gemeldet, davon liegen bei gut 80 Prozent die Anforderun­gen auf Fachkraftn­iveau oder höher.

 ?? Foto: Weizenegge­r ?? Im Landkreis Günzburg gibt es wieder mehr Arbeitslos­e.
Foto: Weizenegge­r Im Landkreis Günzburg gibt es wieder mehr Arbeitslos­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany