Mittelschwaebische Nachrichten

Schorsch und die Zeit

Des gibt’s doch gar et!

- redaktion@mittelschw­aebische-nachrichte­n.de Bis zum nägschda Mal! Eier Schorsch

ANEUES AUS SCHWABLANT­IS lso der Albert hat bei mir echt EinStein im Brett. Noi, et d’r Trommler Albert – der Physiker Albert. Nämlich, weil er a Schwaub war – so wia mir alle. Bloß war er halt a oifacher Schwaub, gebora z’Ulm. Guat – knapp daneaba isch au vorbei. A boirischer Schwaub weara – so a Glück hat et jeder!

Trotzdem hat der Albert EinStein bei mir im Brett, weil bloß weaga deam wissat mir nämlich, dass dia Zeit ebbes Relatives isch. Also ebbes, was sich auf ebbes anders beziaha duat sozumsaga.

I gib a’mal a Beischpiel: A Brotzeit hat ziemlich viel mit am Brot zum doa – ond je nach deam, wia groaß der Renkl isch, deschto länger daurat nau dia Brotzeit! Ganz ähnlich isch des für dia Mahlzeit. Herrschaft­nei! Wenn mei Lehrer damals mir des no au so simpel hätt erklära kenna, nau hätt i vielleicht dia Schual et scho zur Vorzeit, also vorzeitig… egal, aktuelles Thema: Winterzeit. Au dia isch relativ. I find se relativ bled, weil ma dia ganze Uhra wieder z’ruckschtel­la muass ond nau guggsch om fünfe ausm Fenschter ond es isch mea kuahranzan­acht. Bei de Kia werd vor lauter Umschtellu­ngsstress d’Milch im Euter sauer, ond alle Leit om mi rom send a Wuch lang bloß no am jammra.

Des gibt´s doch gar et! In was für oiner Zeit leabat mir eigentlich? No nia hat d’r Schwaub im Schnitt so viel Freizeit g’het wia jetzt. Ond koiner freit sich! D’r Heimerding­er Sepp sait gar neilich zu mir, dass er gar koi Zeit hätt! Also, wenn’s mal soweit isch, dass ma koi Zeit mea hat, nau isch’s aber höchste Zeit, sich intensiv mit derer Relativitä­tstheorie von onserm guada Albert zom beschäftig­a. Weil koi Zeit däd nach seiner Theorie nämlich hoißa, dass d’r Sepp sich mit permanente­r Lichtgesch­windigkeit bewega däd! Sei E-Bike in alle Ehren, aber des gibt’s wirklich et!

Liabe Leit, was i eigentlich damit saga mecht: Grad in der donkla Zeit sott ma sich a wenga Zeit nemma für sich, seine Freind, für sei Familie! Ond liaber a mal an greaßra Renkl Brot nemma zur Brotzeit!

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany