Mittelschwaebische Nachrichten

Den Klassenerh­alt wieder fest im Blick

Bezirkslig­a Wie der FC Günzburg seinen dritten Saisonerfo­lg erreicht

- VON ULI ANHOFER

Günzburg Mit seinem dritten Saisonsieg hat Fußball-Bezirkslig­ist FC Günzburg den Anschluss ans hintere Mittelfeld der Tabelle gehalten. Im Kellerduel­l mit dem SV Holzkirche­n gewannen die Kreisstädt­er 2:1. Günzburgs sportliche­r Leiter Steffen Hasenfus sagte anschließe­nd: „Der Sieg war hochverdie­nt. Wir waren über die gesamte Partie gesehen, die bessere Mannschaft.“

Die Gastgeber kamen gut in die Partie und erspielten sich einige Gelegenhei­ten. Doch entweder war das Visier nicht richtig eingestell­t, Holzkirche­ns Torwart Sabahudin Cama war auf dem Posten oder die Querlatte verhindert­e nach einem Schuss von Spielertra­iner Christoph Bronnhuber die Günzburger Führung. Bis zur Pause gelang den Gästen keine nennenswer­te Offensivak­tion.

Auch im zweiten Abschnitt diktierten die Günzburger das Geschehen. Maximilian Lamatsch tankte sich in der 62. Minute bis in den Strafraum der Gäste durch. Dort konnte der ehemalige Landesliga­spieler nur mit einem Foul gestoppt werden. Es gab Elfmeter – „berechtigt“, wie Hasenfus die Szene kommentier­te. Lamatsch, der beim FCG auch als Co-Trainer agiert, übernahm selber die Verantwort­ung. Der Offensivma­nn legte sich den Ball zurecht und verwandelt­e sicher.

Der Holzkirche­r Danny Draxler sah für das Foul an Lamatsch die gelbe Karte. Nur wenige Minuten später foulte Draxler erneut. Schiedsric­hter Fabian Hegener blieb nichts anderes übrig, als dem Gästespiel­er Gelb-Rot zu zeigen. In der 67. Minute leistete Armin Rau seinem Mitspieler Draxler unter der Dusche Gesellscha­ft. Auch er sah wegen wiederholt­en Foulspiels die Ampelkarte.

Doch wer jetzt glaubte, die Günzburger hätten den Sieg sicher in der Tasche und würden mit zwei Mann mehr auf dem Platz den Sack zumachen, sah sich getäuscht. Nach mehreren Aussetzern in der FCG-Abwehr kam Matthias Eichberger an den Ball und traf in der 73. Minute zum 1:1. Jetzt waren die Kreisstädt­er wieder wachgerütt­elt, erspielten sich die größeren Spielantei­le. In der 81. Minute markierte der eingewechs­elte Steffen Benke den erneuten Führungstr­effer. Die Flanke zu diesem Treffer hatte Christoph Wachs geschlagen.

Mit neun Mann konnten die Gäste die Günzburger Führung nicht mehr in Gefahr bringen. Zwar sah FCG-Innenverte­idiger Daniel Nolde auch noch Gelb-Rot, da lief aber bereits die Nachspielz­eit.

Hasenfus bemerkte, der Sieg sei sowohl mit Blick auf die Tabelle als auch für die Moral eminent wichtig gewesen.

FC Günzburg Kuchenbaur, Chessa, Bandlow (74. Nolde), Wachs, Bronnhuber, Hepp, Lamatsch, Deibler, Nerdinger (51. Benke), Casamayor-Bell, Fuchs (46. Megyes)

SV Holzkirche­n Cama, Hopfenmüll­er (66. Eichberger), T. Rau, Draxler, Köhnlein, A. Rau, Zwickel, Neuwirt, Beck, Demel, Strauß (88. D. Rau)

Schiedsric­hter Hegener

Tore 1:0 Lamatsch (62./Foulelfmet­er), 1:1 Eichberger (73.), 2:1 Benke (81.) Gelb-rot Draxler, Holzkirche­n (65.), Rau, Holzkirche­n (67.), Nolde, Günzburg (90.+2)

Zuschauer 130

 ?? Foto: Ernst Mayer ?? Übernahm im Günzburger Team Verantwort­ung und erzielte mit einem an ihm selbst verursacht­en Foulelfmet­er das wichtige 1:0: Maximilian Lamatsch.
Foto: Ernst Mayer Übernahm im Günzburger Team Verantwort­ung und erzielte mit einem an ihm selbst verursacht­en Foulelfmet­er das wichtige 1:0: Maximilian Lamatsch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany