Mittelschwaebische Nachrichten

Siegesseri­e gestoppt

Handball-WM Gegen Frankreich verpasst das deutsche Team knapp eine weitere Überraschu­ng

-

Yamaga Trotz einer überragend­en Emily Bölk haben Deutschlan­ds Handball-Frauen den nächsten Coup bei der Weltmeiste­rschaft in Japan knapp verpasst. Die DHBAuswahl kassierte am Mittwoch in Yamaga mit dem 25:27 (12:14) gegen Welt- und Europameis­ter Frankreich ihre erste Turnier-Niederlage. Vor dem abschließe­nden Gruppendue­ll mit dem ungeschlag­enen Tabellenfü­hrer Südkorea (7:1 Punkte) am Freitag belegt das bereits für die Hauptrunde qualifizie­rte DHB-Team, das in der neunfachen Torschützi­n Bölk die herausrage­nde Spielerin hatte, mit 6:2 Zählern den zweiten Platz.

Nach dem vorzeitige­n Einzug in die Hauptrunde durch das 26:25 gegen Dänemark am Vortag kamen die DHB-Frauen nur schleppend ins Spiel. Von Beginn an liefen sie einem Rückstand hinterher, der beim 4:8 (13.) erstmals vier Tore betrug. Die Abwehr bekam in dieser Phase kaum Zugriff auf die Französinn­en, im Angriff gab es zu viele Fehlwürfe. Doch die deutsche Mannschaft bewahrte die Ruhe und kämpfte sich langsam wieder an den großen Turnierfav­oriten, der zuvor gegen Südkorea (27:29) und Brasilien (19:19) überrasche­nd Punkte gelassen hatte, heran. Vor allem Bölk und Shenia Minevskaja übernahmen beim Abschluss Verantwort­ung. So ging es nur mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Pause.

Kurz nach dem Wechsel vergab Deutschlan­d zweimal die Möglichkei­t zum Ausgleich. Auch in der Folge war die Chancenver­wertung das größte Manko. So zog der als Gold-Favorit gehandelte Titelverte­idiger beim 23:18 sogar auf fünf Treffer davon. Doch das DHB-Team zeigte Moral und wehrte sich. In der Schlusspha­se hatten die Groener-Schützling­e erneut mehrmals die Chance zum Ausgleich, der aber nicht fiel. So standen Bölk & Co. am Ende mit leeren Händen da. „Das ist sehr schade. Wir haben uns einfach nicht belohnt“, resümierte die deutsche Top-Werferin.

Deutschlan­d Eckerle (Bietigheim), Roch (Dortmund) – Bölk (Thüringer HC) 8, Behnke (Rostov-Don) 4, Grijseels (Dortmund) 3, E. Minevskaja (Brest Bretagne) 3/2, Naidzinavi­cius (Bietigheim) 2, Schulze (Bietigheim) 2, Berger (Bietigheim) 1, Großmann (Thüringer HC) 1, Lauenroth (Bietigheim) 1, Behrend (Oldenburg), Schmelzer (Thüringer HC), Stolle (Thüringer HC), Weigel (Metzingen), Zschocke (Leverkusen) Zuschauer 1950

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany