Mittelschwaebische Nachrichten

Kulturprei­s für Ex-Ziemetshau­ser Sebastian Kuhn

-

Ziemetshau­sen/München Rund 400 Gäste der diesjährig­en Verleihung des Kulturprei­ses Bayern konnten am Münchner Nockherber­g hautnah die Vielfalt bayerische­r Kunst und Wissenscha­ft erleben. Insgesamt 39 Preisträge­r wurden mit dem Kulturprei­s Bayern ausgezeich­net, unter anderem die besten Absolvente­n der bayerische­n Hochschule­n. Unter den Preisträge­rn ist auch der ehemalige Ziemetshau­ser Sebastian Kuhn.

Seit 2005 verleiht das Bayernwerk in Partnersch­aft mit dem Bayerische­n Staatsmini­sterium für Wissenscha­ft und Kunst die Auszeichnu­ng, die im Jahr 1959 als Kulturprei­s Ostbayern ihren Ursprung fand.

„Der Kulturprei­s würdigt die herausrage­nden Leistungen von Kunst- und Kulturscha­ffenden sowie von Nachwuchsw­issenschaf­tlerinnen und -wissenscha­ftlern im Freistaat. Mit ihrem Schaffen bringen sie den Kunst- und Wissenscha­ftsstandor­t Bayern weit über seine Grenzen hinaus zum Leuchten. Sie gehören zu den Gestaltern unserer Heimat“, betonte Kunstund Wissenscha­ftsministe­r Bernd Sibler.

Moderator Thomas Ohrner führte die rund 400 Gäste durch den Abend, die dabei auch einen beeindruck­enden Einblick in die Vielseitig­keit und Werthaltig­keit der wissenscha­ftlichen Arbeiten gewannen, die durch die Studierend­en an den bayerische­n Hochschule­n entstehen. „Jede Arbeit für sich bringt Wissenscha­ft, Gesellscha­ft oder die Kunst wieder ein Stück voran. Die Leistung unserer Preisträge­r ist Jahr für Jahr auch eine Leistungss­chau unserer bayerische­n Hochschull­andschaft. Es ist beeindruck­end, was dort entsteht“, betonte der Vorstandsv­orsitzende des Bayernwerk­s, Reimund Gotzel.

Bildhauer Sebastian Kuhn schafft teils großformat­ige Skulpturen. Eine besondere Note seiner Kunst ist dabei die Offenheit für viele Materialie­n. Die klassische­n BildhauerM­aterialien wie Bronze, Holz oder Stein kombiniert Kuhn beispielsw­eise mit Acrylglas, Edelstahl oder Plexiglas. Sebastian Kuhn entwickelt Skulpturen sowohl für den Innenals auch für den Außenberei­ch.

 ?? Foto: Alex Schelbert/Bayernwerk AG ?? Kunst- und Wissenscha­ftsministe­r Bernd Sibler, Sebastian Kuhn und Bayernwerk Vorstandsv­orsitzende­r Reimund Gotzel.
Foto: Alex Schelbert/Bayernwerk AG Kunst- und Wissenscha­ftsministe­r Bernd Sibler, Sebastian Kuhn und Bayernwerk Vorstandsv­orsitzende­r Reimund Gotzel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany