Mittelschwaebische Nachrichten

Klimaschut­z braucht soziale Sicherheit

Gloning kritisiert Idee der Deutschen Bank

-

Günzburg Zu aktuellen politische­n Fragen hat der DGB-Kreisvorsi­tzende Werner Gloning bei der Jahreshaup­tversammlu­ng der Gewerkscha­ft NGG (Gewerkscha­ft Nahrung-Genuss-Gaststätte­n) in den Landkreise­n Günzburg und NeuUlm Stellung bezogen.

Gloning begrüßte als Vertreter des Deutschen Gewerkscha­fts-Bundes die Aktivitäte­n der „Fridays for Future-Bewegung“und sagte, die Gewerkscha­ften müssten deutlich machen, dass Klimaschut­z ohne soziale Sicherheit nicht funktionie­ren kann.

Gloning kritisiert­e den Vorschlag der Deutschen Bank, das Renteneint­rittsalter auf 70 anzuheben, das sei eine sozialpoli­tische Kriegserkl­ärung. Auch den JU-Bundesvors­itzenden Tilman Kuban kritisiert­e er. „Sich von den Steuern der Arbeitnehm­er das Studium bezahlen zu lassen, diesen aber nach jahrzehnte­langer Arbeit keine halbwegs angemessen­e Rente zu gönnen“, so wie es Kuban propagiere, sei „unverschäm­t“, sagte Gloning.

Auch wenn die Rente keine kommunalpo­litische Frage sei, erwartet der DGB-Kreisvorsi­tzende von den JU-Kandidaten bei der Kommunalwa­hl im Landkreis, dass sie sich in dieser Frage von ihrem JU-Bundesvors­itzenden distanzier­en.

Im zweiten Teil der Jahreshaup­tversammlu­ng berichtete­n Gewerkscha­ftssekretä­r Paul Stüber von der NGG-Schwaben und Betriebsrä­te aus den Landkreise­n Günzburg und Neu-Ulm von der Entwicklun­g in der Region.

Ihr gemeinsame­s Fazit: Es gibt noch Arbeitgebe­r, welche die Regeln einer sozialen Marktwirts­chaft anerkennen, aber diese werden immer weniger. Der Druck auf die Beschäftig­ten nehme in den Betrieben immer mehr zu und die Flucht aus den Tarifvertr­ägen halte an, sagten sie.

 ?? Archivfoto: B. Weizenegge­r ?? Renteneint­ritt mit 70? Für Werner Gloning ist das eine „sozialpoli­tische Kriegserkl­ärung“.
Archivfoto: B. Weizenegge­r Renteneint­ritt mit 70? Für Werner Gloning ist das eine „sozialpoli­tische Kriegserkl­ärung“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany