Mittelschwaebische Nachrichten

Kranke Eschen müssen gefällt werden

Natur Bäume nach Pilzbefall nicht zu retten. Wie sie zur Gefahr werden

-

Günzburg Vom Eschentrie­bsterben sind auch die Wälder rund um Günzburg betroffen. Verantwort­lich für diese Baumkrankh­eit, die zu verfrühtem Blattabwur­f, Triebsterb­en und Wurzelfäul­nis führt, ist ein kleiner, unscheinba­rer Pilz, teilt die Stadt Günzburg mit.

Die Sporen des „Falschen Weißen Stängelbec­herchens“bilden sich auf abgestorbe­nem Laub und landen dann mit dem Wind auf den Blättern der Eschen. Von dort wandert der Pilz zu den jungen Trieben, die in der Folge welken und absterben. Die infizierte­n Blätter fallen zu Boden, es bilden sich neue Sporen – und der Teufelskre­islauf beginnt von vorn.

Der Krankheits­verlauf wird durch die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre beschleuni­gt. Eine Bekämpfung der Krankheit ist nicht möglich.

Wenn Eschen vom Pilz befallen sind, werden ihre Äste morsch und die Wurzeln faulen ab. Die betroffene­n Bäume können dann ohne Vorankündi­gung zusammenbr­echen oder umfallen. Dies führt vor allem entlang von Straßen und Wegen zu einer erhebliche­n Verkehrsge­fährdung. Es gibt bislang keine andere Möglichkei­t, als erkrankte Bäume entlang von Verkehrsei­nrichtunge­n zu fällen.

Im größeren Stil notwendig wurden Baumfällun­gen kürzlich entlang der Betonstraß­e Richtung Reisensbur­g

Nach Angaben der Stadt mussten 100 Eschen umgemacht werden. Das waren aber nicht die letzten Fällungen; weitere stehen entlang der Bundesstra­ße 16 an. Wie viele Bäume betroffen sind, konnte die Stadt am Mittwoch auf Nachfrage nicht beziffern. Bei Ersatzpfla­nzungen spielt die Esche keine Rolle mehr. Stattdesse­n werden Arten wie Hainbuche, Linde und Wildkirsch­e verwendet.

Größe Die Stadt Günzburg verfügt über eine Waldfläche von 1120 Hektar. Der Löwenantei­l daran ist mit 880 Hektar Auwald.

 ?? Foto: Franz Kopp/Stadt Günzburg ?? So sieht eine erkrankte Esche aus.
Foto: Franz Kopp/Stadt Günzburg So sieht eine erkrankte Esche aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany