Mittelschwaebische Nachrichten

Umgebung von Hochbehält­er und Brunnen Waltenhaus­en erhält neues Erscheinun­gsbild

- Text/Foto: Werner Glogger

Um die Bürger in Waltenhaus­en mit den Ortsteilen Hairenbuch und Weiler beständig mit einwandfre­iem Trinkwasse­r versorgen zu können, haben neben der ständigen Überwachun­g die Instandhal­tung und technische Ausstattun­g der Versorgung­sanlagen oberste Priorität. Die in den vergangene­n Jahren durchgefüh­rten Arbeiten bilden beste Voraussetz­ungen auf eine hohe Wasserqual­ität und der seit zwei Jahren bestehende Notverbund mit Krumbach garantiert, dass bei unvorherse­hbaren Störungen die Belieferun­g bis zur Behebung

des Schadens überbrückt werden kann. Allein das Umfeld des Hochbehält­ers direkt an der Kreisstraß­e auf der Anhöhe zwischen Waltenhaus­en und Hairenbuch und die Brunnenanl­age in Hairenbuch hat sich seit 1972, wo die Anlagen gebaut wurden, nachteilig verändert. Dieses Thema war Bestandtei­l in der vergangene­n Sitzung des Gemeindera­tes mit entspreche­nder Beschlussf­assung. Bürgermeis­ter Karl Weiß und die Gemeinderä­te waren sich einig, dass die umfangreic­hen Arbeiten von einer Fachfirma ausgeführt werden sollen. Diese begann jetzt, Stauden und Gestrüpp sowie den Zaun zu entfernen, Bäume zu fällen und das Gelände einzuebnen. Die noch vorhandene­n Tore werden ersetzt, wie beim Hochbehält­er so auch bei der Brunnenanl­age beschädigt­er Putz ausgebesse­rt, ein neuer Zaun installier­t und die Eingangstü­ren erneuert. Für die gesamten Arbeiten sind Kosten in Höhe von rund 30000 Euro veranschla­gt. Unser Bild zeigt den nun frei stehenden Hochbehält­er an der Kreisstraß­e.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany