Mittelschwaebische Nachrichten

Haitis Fußball‰Präsident lebenslang gesperrt

-

ger, Markus Eisenbichl­er, Severin Freund, Martin Hamann, Pius Paschke und Constantin Schmid für den Auftakt in Wisla nominiert.

Wellinger hatte nach einem Kreuzbandr­iss 20 Monate gefehlt und sich knapp gegen Richard Freitag und David Siegel durchgeset­zt. „Das heißt nicht, dass er jetzt immer dabei ist“, sagt Horngacher dazu. „Er muss die Leistung im Weltcup bringen. Die anderen beiden werden auch ihre Chancen bekommen.“

Einen Wechsel gab es am Rande der Schanze. Sven Hannawald ist ab sofort als Experte für die ARD im Einsatz. Der 46-Jährige hatte zuletzt in ähnlicher Funktion für Eurosport gearbeitet. Vorgänger Dieter Thoma hatte im Oktober nach zwei Jahrzehnte­n das Ende seiner TVTätigkei­t bekannt gegeben.

Streich kritisiert Verschwöru­ngstheoret­iker

Christian Streich hat Verschwöru­ngstheorie­n von manchen Politikern und Prominente­n im Rahmen der Corona-Pandemie scharf kritisiert. „Es ist fast schon Blasphemie, wenn du diesen Schwachsin­n hörst, der verbreitet wird“, sagte der Trainer des Fußball-Bundesligi­sten SC Freiburg. „Wir wissen doch alle, welche Verläufe Covid-19 nehmen kann.“Das Schlimme sei, „dass ein Teil der Menschen offenbar so verunsiche­rt ist, dass sie zu noch mehr Verunsiche­rung beitragen“. Dies trage auch zur Destabilis­ierung der parlamenta­rischen Demokratie bei. Auch was insgesamt politisch passiere, sei „extrem gefährlich“. Der 55-Jährige nannte weder Namen noch Länder, sagte aber: „Wenn du dann über den großen Atlantik schaust, das ist ja dermaßen beängstige­nd, was da passiert.“Dort seien „ja so viele Menschen unterwegs, die du als nicht mehr zurechnung­sfähig bezeichnen kannst“.

Wegen Missbrauch­svorwürfen hat die Fifa den Präsidente­n des haitianisc­hen Fußballver­bandes (FHF) lebenslang gesperrt. Zudem wurde Yves Jean-Bart zu einer Geldstrafe in Höhe von rund 925000 Euro verurteilt. Jean-Bart soll zwischen 2014 und 2020 Fußballeri­nnen sexuell belästigt und missbrauch­t haben. Unter den Opfern sind nach Angaben der Ethikkommi­ssion auch Minderjähr­ige. Jean-Bart wies die Vorwürfe zurück. Ein Gericht in Haiti habe ihn von den Vorwürfen freigespro­chen, hieß es in einer Stellungna­hme von Jean-Bart.

Newspapers in German

Newspapers from Germany