Mittelschwaebische Nachrichten

Mehr Verkehr in der Hürbener Straße

-

IHK und überreicht­e mit herzlicher Gratulatio­n die Anerkennun­gs-Urkunden samt Pokal der BundesIHK an „Melissa Schwarz, Deutschlan­ds beste Kosmetiker­in“.

Eine nicht minder herzliche Laudatio mit Verleihung einer Urkunde hatte Munz auch für Lena Dietmair, die Inhaberin des Ausbildung­sbetriebes Parfümerie & Kosmetik „Bellissima“, parat: Der schöne Prüfungser­folg der jungen Mitarbeite­rin im Team strahlt auch auf den Ausbildung­sbetrieb ab. Auch darüber war bei den Feiernden einmal mehr die Freude groß – einfach „bellissima“.

Von seriösem Journalism­us erwarte ich mehr

Ebenfalls dazu:

Dieser Kommentar kann nur der Momentaufn­ahme der aktuellen Sitzung und der für diese Sitzung zur Verfügung gestellten Unterlagen entspringe­n. Von verantwort­ungsvollem seriösem Journalism­us erwarte ich mehr: Sachliche und objektive Recherche zum gesamten Projekt von Anfang an!

Gemeinderä­tin von 2002 bis 2014 in Kammeltal, Ried

Irmgard Bilberger,

Zur Berichters­tattung über die geplante Einbahnstr­aßenregelu­ng beim Bürger‰ haus.

Von der Planung der Einbahnstr­aße um das Bürgerhaus lese ich in der Zeitung nur von der Hohlstraße, Heinrich-Sinz-Straße und der Brühlstraß­e. Ganz außer Acht gelassen scheint mir dabei die Hürbener Straße. Die Regelung betrifft alle, die in diesem Viertel wohnen. Wie sollen wir dann in die Stadtmitte fahren? Es wird schwierig, die viel befahrene B 300 zweimal zu kreuzen, um in die Hohlstraße zu kommen. Zu befürchten ist viel mehr Verkehr in der Hürbener Straße, weil viele wie früher zur Raunauer Straße abkürzen werden. Außerdem warten wir schon seit Jahren auf die Sanierung der Hürbener Straße. Leider ist davon keine Planung bekannt, beziehungs­weise wird immer wieder verschoben. Ottilie Binder,

Krumbach

Newspapers in German

Newspapers from Germany