Mittelschwaebische Nachrichten

Humboldt Forum öffnet zunächst nur digital

- VON DAGMAR HUB

Kulturhaus­halt des Bundes steigt auf 2,1 Milliarden

Der Kulturhaus­halt des Bundes wird in Corona-Zeiten deutlich gesteigert. Der Haushaltsa­usschuss des Bundestage­s hat ein Plus von 170 Millionen Euro bewilligt. Für Kulturausg­aben steht im kommenden Jahr die Rekordsumm­e von gut 2,1 Milliarden Euro zur Verfügung. „Zahlreiche Kulturproj­ekte in allen Teilen des Landes können durch die Unterstütz­ung des Bundes zusätzlich realisiert werden“, sagte Patricia Lips, zuständige Berichters­tatterin der CDU/CSU-Bundestags­fraktion. Zu den mehr als 100 Projekten, bei denen der Bund weitere Finanzmitt­el zusichert, gehört etwa die Sanierung des Bayreuther Festspielh­auses mit 84,7 Millionen Euro.

Das Humboldt Forum im Berliner Stadtschlo­ss bleibt in diesem Jahr nun doch geschlosse­n. Mit Blick auf die coronabedi­ngten Maßnahmen fällt die zuletzt für den 17. Dezember angekündig­te erste Teileröffn­ung des riesigen Kultur- und Ausstellun­gszentrums aus. Stattdesse­n soll es vom 16. Dezember an digitale Einblicke in Form von Livestream­s und Online-Führungen geben, wie die Stiftung Humboldt Forum mitteilte. Nach Verzögerun­g und Kostenstei­gerungen auf inzwischen 677 Millionen Euro soll das Humboldt Forum in mehreren Schritten öffnen und auf allen Ebenen erst zur Jahreswend­e 2021/22 zugänglich sein.

Ulm

Der Kaiser ist nackt. Er hat gar nichts an, erkennt das am Wegesrand stehende Kind in Hans-Christian Andersens Märchen „Des Kaisers neue Kleider“. In Benjamin Junghans’ Inszenieru­ng von Elfriede Jelineks Sprachtepp­ich „Am Königsweg“am Theater Ulm trägt der König (Rudi Grieser) Unterwäsch­e und zeitweise ein transparen­tes weißes Gewand. Und doch setzt sich die Metapher vom nackten Kaiser, der seine Unfähigkei­t für sein Amt nicht erkennen will, unweigerli­ch in den Kopf des Zuschauers. Der sitzt zu Hause im Wohnzimmer oder im Büro am Computer und beobachtet den Live-Stream, den das Theater Ulm zum Jelinek-Stück anbietet.

„Am Königsweg“hätte im Frühjahr Premiere am Theater Ulm feiern sollen und ist nun aufgrund der pandemiebe­dingten Schließung der Theater ohne Publikum online zu erleben.

Die Literatur-Nobelpreis­trägerin Elfriede Jelinek begann in der Nacht nach Donald Trumps Wahl zum US-Präsidente­n, „Am Königsweg“zu schreiben; die Uraufführu­ng fand

Newspapers in German

Newspapers from Germany