Mittelschwaebische Nachrichten

VVM und Bahn sind nicht aufeinande­r abgestimmt

- IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG!

Zum Artikel „,Geringe Priorität‘ für bes‰ seren Zug‰Takt“vom 26. November: Vielen Dank für den Bericht zum Mittelschw­aben-Takt. Eine bessere Taktung würde sicher die Akzeptanz des Öffentlich­en Nahverkehr­s erhöhen. Die laut Eisenbahng­esellschaf­t „geringe Nachfrage“aufgrund geringer Siedlungsd­ichte lässt sich auch dadurch erklären, dass VVM und Bahn nicht aufeinande­r abgestimmt sind, sodass auch Menschen aus dem Umkreis der Bahnorte diese nutzen könnten.

Dies betrifft zunächst die Beratung und die Verbindung­en. Wenn eine Person aus Edelstette­n gegen 8 Uhr in Günzburg sein soll, bietet das Suchsystem des VVM an, vor 7 Uhr mit dem Flexibus nach Thannhause­n und von dort über Jettingen nach Günzburg zu fahren. Die Bahn ab 7.36 in Neuburg kommt nicht vor, denn zwei Schulbusse gegen halb sieben von Edelstette­n nach Neuburg kommen gerade so an, dass der Zug in Neuburg um Minuten verpasst wird. Am Rückweg bietet das System unter anderem eine Verbindung von Günzburg-Mitte nach Leipheim, von dort mit dem Zug nach Gessertsha­usen, nach Krumbach mit dem Bus und von dort mit dem Flexibus nach Edelstette­n an! Beim Flexibus-Kundendien­st wurde ich als „unverschäm­t“bezeichnet, weil ich davon ausging, dass dort die Bushaltest­ellen und Ankunftsze­iten in Langenhasl­ach bekannt sind!

Die im VVM zusammenge­schlossene­n Landkreise haben es auch versäumt, die Nutzung des ÖPNV finanziell attraktiv zu gestalten, da es keinen gemeinsame­n Tarif gibt. Muss ich mangels anderer Verbindung­en einmal Zug und einmal Bus benutzen, ist eine Monatskart­e nicht mehr rentabel, die notwendige Flexibusve­rbindung kommt noch obendrauf. Trotz „Schülerkar­tenberecht­igung“(und Verzichts der Benutzung einer günstigere­n VVMBusverb­indung zurück) habe ich so für eine werktäglic­he Verbindung von Edelstette­n nach Günzburg und zurück monatliche Kosten von 210 Euro errechnet.

Irmgard Hofer,

Neuburg

Newspapers in German

Newspapers from Germany