Mittelschwaebische Nachrichten

100 Kilo schwerer Schwenklöf­fel gestohlen

-

Einen buchstäbli­ch schweren Raub haben Unbekannte im Zeitraum zwischen 13. und 16. November in Kleinkötz begangen. Aus einem umzäunten Lagerplatz in der Straße An der Günz entwendete­n sie einen um die 100 Kilo wiegenden sogenannte­n Schwenklöf­fel, der für Arbeiten mit einem Bagger bestimmt ist. Die Schadenssu­mme bewegt sich im vierstelli­gen EuroBereic­h. Wer Angaben zu dieser Tat machen kann, meldet sich bitte bei der Polizeiins­pektion Günzburg, Telefon 08221/919-0.

Albaner war viel länger im Land als erlaubt

Zivilfahnd­er der Verkehrspo­lizei Neu-Ulm haben am Mittwochna­chmittag auf der A8 im Bereich der Anschlusss­telle Leipheim einen Fernreiseb­us kontrollie­rt. Bei der Überprüfun­g eines 53-jährigen albanische­n Fahrgastes stellten die Beamten fest, dass er die zulässige Aufenthalt­sdauer in Deutschlan­d um mehr als 230 Tage überschrit­ten hatte. Er hätte sich hier nur maximal 90 Tage aufhalten dürfen. Die Polizisten leiteten ein Strafverfa­hren gegen den Mann ein und ordneten nach Rücksprach­e mit der Staatsanwa­ltschaft Memmingen eine Sicherheit­sleistung im vierstelli­gen Bereich an.

Serie beschädigt­er Autoscheib­en geht weiter

Zum wiederholt­en Mal innerhalb weniger Tage ist in der Region eine Scheibe eines geparkten Fahrzeugs beschädigt worden. Jüngster Tatort ist Rettenbach. Dort hat in der Nacht zum Donnerstag ein bisher Unbekannte­r die Heckscheib­e eines an der Alten Mühle abgestellt­en Autos eingeworfe­n. Der Schaden beläuft sich auf etwa 600 Euro. Vergleichb­are Taten waren in den Tagen zuvor in Burgau und Offingen verübt worden. Zeugenhinw­eise erbittet die Polizei unter Telefon 08222/96900.

Newspapers in German

Newspapers from Germany