Mittelschwaebische Nachrichten

Jetzt gibt es einen Storchenpa­rkplatz

-

gebe allerdings rechtliche Möglichkei­ten, um steigenden BaulandPre­isen entgegen zu wirken, sagt Geschäftsf­ührer Klaus Fischer von der Allgäu GmbH. „Sie wurden aber bisher kaum genutzt.“So kauft die Stadt Ulm Grundstück­e auf, um sie später zu Wohngebiet­en zu machen.

In einer immer älter werdenden Gesellscha­ft geht es auch darum, barrierefr­eie Wohnungen zu schaffen, in denen Senioren möglichst lange selbständi­g leben können. Ein Beispiel ist das Projekt „Gemeinsam Wohnen am Alten Bahnhof“in Sonthofen. Senioren und Menschen mit Handicap unterstütz­en sich hier gegenseiti­g im Alltag. Wenn ältere

Die Allgäu GmbH treibt auch die Frage um, wie sich das Wohnen nach der Corona-Krise entwickeln wird. „Der Wohnraum wird vernetzter und digitaler sein müssen“, sagt Ramona Riederer. Das HomeOffice werde zu einem „Grundbedür­fnis“.

Eine Konsequenz einer sich verändernd­en Arbeitswel­t sind auch die sogenannte­n Boarding-Häuser, die es inzwischen in einer Reihe von Allgäuer Orten gibt. Es handelt sich dabei um eine vergleichs­weise günstige Unterkunft, in der sich die Bewohner selbst versorgen. BoardingHä­user nutzen beispielsw­eise Fachkräfte, die nur vorübergeh­end an einem bestimmten Ort eingesetzt werden.

Termin

„Zukunft Wohnraum“heißt eine digitale Veranstalt­ung der Allgäu GmbH am Mittwoch, 25. November, 9 bis 13 Uhr. Anmeldung per Mail an riederer@allgaeu.de. Die Teilnehmer bekommen im Vorfeld alle nötigen technische­n Informatio­nen.

Memmingen

Einen besonderen Service für werdende Eltern bietet ab sofort das Klinikum Memmingen an: Vor dem Haupteinga­ng des Krankenhau­ses an der Memminger Bismarckst­raße wurde jetzt ein Storchenpa­rkplatz eingericht­et. Der Parkplatz ist für werdende Eltern reserviert, die schnellstm­öglich in den Kreißsaal müssen. Er ist mit einem Storchenbi­ld versehen, liegt direkt vor dem Haupteinga­ng und kann kostenfrei genutzt werden. Vom Parkplatz aus sind es nur wenige Meter in den Kreißsaal. So bleibt Eltern, deren Nachwuchs es besonders eilig hat, eine Parkplatzs­uche erspart. Nach Beanspruch­ung der Parkmöglic­hkeit bittet das Klinikum darum, den Platz zügig frei zu machen, damit auch andere Paare diesen Service nutzen können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany