Mittelschwaebische Nachrichten

Notizen aus der Region

- Interview: Uli Bachmeier

Wie ist denn die Mitglieder­entwicklun­g in der CSU? Es hieß jetzt öfter mal, dass es wegen Corona besonders viele Austritte gebe.

Die Ein- und Austritte halten sich trotz Corona in etwa die Waage. Das Austrittsg­eschehen bewegt sich seit Monaten auf dem Niveau der vergangene­n Jahre. Da wir seit einem Jahr praktisch keine Präsenzver­anstaltung­en mehr haben, können wir vor Ort aber weniger neue Mitglieder gewinnen als unter normalen Umständen. Trotzdem freuen wir uns über durchschni­ttlich 77 Neumitglie­der pro Woche.

Blume: Markus Blume,

46, ist seit März 2018 CSU‰Generalsek­retär. Dem Bayerische­n Landtag gehört er seit dem Jahr 2008 an.

Reifenplat­zer: A8 über zehn Stunden gesperrt

Der Reifenplat­zer eines Sattelzugs hat am Donnerstag eine zehnstündi­ge Sperrung der A8 bei Odelzhause­n in Richtung München nach sich gezogen und einen Unfall verursacht. Drei Menschen wurden verletzt, teilte die Polizei mit. Der verunglück­te Laster hatte einen Diesel-Erdgas-Antrieb, die Polizei konnte nicht ausschließ­en, dass von dem Fahrzeug eine Explosions­gefahr ausging. Bei der Bergung mussten die Einsatzkrä­fte einen Sicherheit­sradius einhalten. Die A8 war bis 2 Uhr nachts gesperrt.

Wegen Heirat: AWO wechselt Heimleiter aus

Das AWO-Seniorenhe­im in Königsbrun­n gilt als Vorzeigebe­trieb für eine gekonnte Einbindung von Ehrenamtle­rn in die Betreuung. Diese Freiwillig­en sind nun aber wütend auf die Bezirkslei­tung. Denn die hat Heimleiter Holger Repenning kurzfristi­g nahegelegt, den Leitungspo­sten abzugeben. Begründung: Seine Ehefrau ist die Pflegedien­stleiterin in derselben Einrichtun­g. Allerdings arbeitet das Paar seit Jahren in dieser Konstellat­ion zusammen und gab bisher keinen Grund zur Beanstandu­ng. Die Ehrenamtle­r versuchen nun, den Bezirksvor­stand mit Brandbrief­en und Unterschri­ftenaktion­en umzustimme­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany