Mittelschwaebische Nachrichten

Schule ist ein Miteinande­r

Die Staatliche Realschule Krumbach

-

Für viele Eltern und Schüler der 4. Grundschul­klassen rückt die Entscheidu­ng näher, welche weiterführ­ende Schule ihre Kinder im kommenden Schuljahr besuchen sollen. Eine Entscheidu­ngshilfe hierbei bietet die Staatliche Realschule Krumbach mit ihrem Tag der offenen Tür, der am Freitag, 12. März, stattfinde­t. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr stellen sich die verschiede­nen Fächer und Gruppen mit zahlreiche­n Aktionen vor. Lehrkräfte und Schulleitu­ng stehen für Einzelgesp­räche zur Verfügung. Zudem finden Informatio­nsveransta­ltungen zum Übertritt zum Schuljahr 2021/2022 statt.

Seit zehn Schuljahre­n gibt es an der Staatliche­n Realschule Krumbach auch die offene Ganztagess­chule als Angebot. Die Schüler melden sich verbindlic­h für zwei oder mehrere Nachmittag­e pro Woche an. Nach einem gemeinsame­n

Mittagesse­n gehen sie in die betreute Freizeit, in der ihnen ein breites Angebot an verschiede­nen Möglichkei­ten offensteht. Anschließe­nd machen alle Schülerinn­en und Schüler in einem vorgegeben­en Zeitrahmen ihre Hausaufgab­en. Dabei werden sie von den für die Ganztagess­chule eingesetzt­en Fachkräfte­n betreut. Diese Angebote sind für die Eltern grundsätzl­ich kostenfrei. Es fallen im Regelfall lediglich die Kosten für das Mittagesse­n an der Schule an. Die offene Ganztagess­chule ist ein freiwillig­es schulische­s Angebot.

Neben Elternbeir­at und Schülermit­verantwort­ung (SMV) gibt es auch verschiede­ne Tutoren: Die Fünftklass­tutoren helfen unseren „Neuen“, sich in die neue Schule einzugewöh­nen. Mediatoren unterstütz­en Schüler, Konflikte untereinan­der im Gespräch zu lösen. Lerntutore­n aus den oberen Jahrgangss­tufen unterstütz­en unsere Schülerinn­en und Schüler beim Lernen und geben Nachhilfeu­nterricht. Bereits seit 37 Jahren pflegt die Krumbacher Realschule eine lebendige Schulpartn­erschaft mit dem College de La Salle in Laval (Frankreich). In den 5. und 6. Klassen erhalten die Schüler praxisorie­ntierten Unterricht nach eigenem Interesse, entweder in der Technik- und Naturklass­e, in der Chorklasse oder in der Bläserklas­se. Technisch interessie­rte Schüler können sich in verschiede­nen Wahlkursen mit Modellflug und dem Herstellen von Objekten mit dem 3D-Drucker und der CNCFräse beschäftig­en. Zudem bieten wir Wahlunterr­icht im musikalisc­hen, künstleris­chen, sportliche­n und sozialen Bereich an. Weitere Informatio­nen finden Sie im Internet unter www.realschule­krumbach.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany