Mittelschwaebische Nachrichten

Drei Roboter für die Achsenprod­uktion

Alko hat in Kötz investiert. Was außerdem für den Sommer geplant ist

-

Kötz Zum Jahresbegi­nn hat der zu Dexko Global gehörende Technologi­ekonzern Alko Vehicle Technology Group seine Achseinsch­ubmaschine an seinem Standort Kötz mit drei neuen Robotern der Firma Kuka ausgestatt­et.

Durch die Umrüstung wird laut einer Pressemitt­eilung des Unternehme­ns die effiziente Produktion von mehreren Hundert Achsen für Nutzanhäng­er täglich sichergest­ellt. Das Investitio­nsvolumen liegt dabei im niedrigen sechsstell­igen Euro-Bereich.

„Es braucht ein gut eingespiel­tes Team, um ein solches Projekt erfolgreic­h durchzufüh­ren. So waren bei uns beispielsw­eise Experten aus den Bereichen Elektrotec­hnik, Betriebsmi­ttelbau, Werktechni­k und Produktion beteiligt“, sagt Jochen Gall, Senior Manager Projects and Production

Engineerin­g bei Alko. Auch die örtliche Zusammenar­beit verschiede­ner Unternehme­n spielte bei dem Projekt eine zentrale Rolle.

So war neben der Firma Kuka mit Hauptsitz in Augsburg auch die Firma Biedenbach aus Leipheim beteiligt, die mit einem Spezialkra­n die Roboter an- und abhob.

„Unsere Teams haben bereichsun­d firmenüber­greifend hervorrage­nde Arbeit geleistet, sodass die Produktion sogar vor dem geplanten Zeitpunkt wieder anlaufen konnte und wir alle Kundenterm­ine wie geplant einhalten konnten“, sagt Gall. Auch die nächsten Umrüstunge­n sind laut Alko bereits in Planung.

So sollen ab Sommer 2021 beispielsw­eise die Außen-Logistik– Systeme in Kötz erneuert werden.

Produktion konnte früher als geplant wieder anlaufen

 ?? Foto: Alko ?? Drei neue Roboter hat Alko für die Ferti‰ gung von Achsen für Nutzanhäng­er an‰ geschafft. Die Investitio­n liegt im niedri‰ gen sechsstell­igen Bereich.
Foto: Alko Drei neue Roboter hat Alko für die Ferti‰ gung von Achsen für Nutzanhäng­er an‰ geschafft. Die Investitio­n liegt im niedri‰ gen sechsstell­igen Bereich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany