Mittelschwaebische Nachrichten

Inzidenz im Landkreis steigt auf 93,7

Am Montag meldet das RKI 13 neue Corona-Fälle. Mehr als 2000 Impfungen sind diese Woche geplant

-

Landkreis Die Sieben-Tage-Inzidenz auf 100.000 Einwohner im Landkreis Günzburg steigt auch zum Wochenbegi­nn und liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Montag bei 93,7. Am Vortag hatte der Wert noch bei 87,4 gelegen – und der Trend zeigt aktuell ganz deutlich nach oben. Am Montag vor einer Woche lag die Inzidenz etwa noch bei 40,1. Grund für den Anstieg ist, dass die Corona-Fälle derzeit konstant mehr werden. Am Montag sind im Kreisgebie­t 13 neue Fälle gemeldet, bei insgesamt 4594 Fällen. Todesfälle im Zusammenha­ng mit Covid-19 sind im Landkreis keine neuen vermeldet, die Zahl bleibt weiterhin bei 95.

Die Lage in den Nachbarlan­dkreisen ist aktuell sehr unterschie­dlich: Im Landkreis Neu-Ulm liegt die Inzidenz bei 37,7, im Kreis Unterallgä­u bei 142,4, im Kreis Augsburg bei 84,0, im Kreis Dillingen bei 39,4, im Kreis Heidenheim bei 70,0 und im Alb-Donau-Kreis bei 90,8.

Die Lage an den Kreisklini­ken Günzburg-Krumbach ist am Montag wie folgt: Auf der Intensivst­ation der Kreisklini­k Günzburg wurde zum Wochenbegi­nn ein Covid-Patient behandelt und beatmet, auf der Isoliersta­tion waren es sieben Corona-Patienten. In der Klinik in Krumbach war es ebenfalls ein beatmeter Corona-Patient, auf der Isoliersta­tion lagen fünf Covid-Patienten.

Die Situation bezüglich der Impfungen – mittlerwei­le wird wieder mit AstraZenec­a geimpft – im Landkreis Günzburg ist nach Informatio­nen der Kreisklini­ken derweil wie folgt: Für diese Woche ist geplant, 1800 Biontech-Impfungen im Landkreis vorzunehme­n. Ein Drittel davon sind nach Angaben der Kreisklini­ken voraussich­tlich Zweitimpfu­ngen. Darüber hinaus sollen 300 Moderna-Dosen verimpft werden (alles Erstimpfun­gen). In dieser Woche erhält der Landkreis Günzburg den Kreisklini­ken zufolge keine neuen AstraZenec­a-Dosen, da nach dem Impfstopp vergangene Woche erst seit Samstag, 20. März, die Dosen aus der vergangene­n Woche wieder weiter verimpft werden dürften (»Lesen Sie dazu einen aus‰ führlichen Bericht auf Seite 25). Dabei handele es sich ausschließ­lich um Erstimpfun­gen.

Das Landratsam­t Günzburg meldet für die Gemeinden für die Zeit vom 13. bis 22. März folgende Corona-Zahlen:

● Aichen 4

● Aletshause­n 2

● Balzhausen 0

● Bibertal 14

● Breitentha­l 0

● Bubesheim 5

● Burgau 2

● Burtenbach 2

● Deisenhaus­en 2

● Dürrlauing­en 0

● Ebershause­n 0

● Ellzee 3

● Gundremmin­gen 2

● Günzburg 21

● Haldenwang 1

● Ichenhause­n 3

● Jettingen‰Scheppach 3

● Kammeltal 0

● Kötz 8

● Krumbach 15

● Landensber­g 0

● Leipheim 15

● Münsterhau­sen 2

● Neuburg 10

● Offingen 0

● Rettenbach 0

● Röfingen 2

● Thannhause­n 7

● Ursberg 5

● Waldstette­n 0

● Waltenhaus­en 0

● Wiesenbach 1

● Winterbach 5

● Ziemetshau­sen 7.

 ?? Foto: Alexander Kaya (Symbol) ?? Auch im Landkreis Günzburg wird nun wieder mit AstraZenec­a geimpft. Neue Dosen werden vorerst aber nicht geliefert.
Foto: Alexander Kaya (Symbol) Auch im Landkreis Günzburg wird nun wieder mit AstraZenec­a geimpft. Neue Dosen werden vorerst aber nicht geliefert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany