Mittelschwaebische Nachrichten

Sonntagskr­imi

-

Ein Geisterfah­rer mit einer stark verwesten Leiche auf dem Beifahrers­itz ist in Spanien festgenomm­en worden. Eine lange Verfolgung­sjagd mit mehreren Polizeifah­rzeugen sei zu Ende gegangen, als der 66-Jährige auf einer Autobahn einen Unfall gebaut habe und dadurch zum Halten gekommen sei, teilte die Polizei mit. Bei dem Unfall sei niemand ernsthaft verletzt worden. Die Zeitung El País berichtet unter Berufung auf Behörden, bei der Leiche handele es sich um den Lebenspart­ner des Mannes, der vor etwa drei Wochen im Alter von 88 Jahren gestorben sei.

Niedlicher Nachwuchs bei den Ameisenbär­en

Kleine Knopfaugen, lange Schnauze, gelb-schwarzes Fell: Der Duisburger Zoo freut sich über seltenen Nachwuchs bei den kleinen Ameisenbär­en. Rund 700 Gramm bringt der zehn Wochen alte Tamandua, wie die Ameisenbär­en auch genannt werden, auf die Waage. Für Mutter Persea, 8, sei es bereits das siebte Jungtier. Sie kümmere sich liebevoll um das Fellknäuel, teilte der Zoo am Freitag mit.

Am Anfang ist es ein kleiner Hauch von Hollywood. Der Mann da im Kiosk, der noch eine entscheide­nde Rolle spielen wird, sieht aus wie Filmstar Johnny Depp. Das war’s aber schon mit großem Kino. Dabei könnte „Der böse König“(ARD, 20.15 Uhr) das düstere Psychogram­m eines Narzissten sein – wären nicht alle Charaktere, wie so oft im Ludwigshaf­ener „Tatort“, total überfracht­et. Das mag bei den stark kontrastie­renden Farben wirken, mit denen Regisseur Martin Eigler die Hochsommer­hitze in seinem Krimi bildlich einfängt. Bei den Figuren ist es unrealisti­sch.

Spätkauf-Besitzer Sandro Esposito (Christoph Gaugler) lebt – warum auch immer – in einem Wohnwagen und liegt eines Abends tot zwischen den Regalen. Schwer malträtier­t, mit Münzen im Wert von 73 Cent im Rachen. Schnell konzentrie­ren sich Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Johanna Stern (Lisa

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany