Mittelschwaebische Nachrichten

Plakette für zwei Musiker aus dem Kreis Günzburg

Sie wurden von Kunstminis­ter Sibler für ihre Verdienste ausgezeich­net

-

München/Landkreis Günzburg Fünf Bayerische Staatsprei­se für Musik und zehn Medaillen für herausrage­nde Verdienste um die Laienmusik hat Kunstminis­ter Bernd Sibler jetzt in feierliche­m Rahmen an Künstlerin­nen und Künstler und Ensembles bzw. an Einzelpers­onen aus Bayern verliehen. Darunter sind mit Marianne Baldauf, der Gründerin des Akkordeono­rchesters Kammeltal, und Pro-Musica-Berater

Eugen Miller aus Münsterhau­sen auch zwei Preisträge­r aus dem Landkreis Günzburg. Die Auszeichnu­ngen werden alle zwei Jahre vergeben, den geehrten Preisträge­rinnen und Preisträge­rn wurden sie bereits im vergangene­n Jahr 2020 zuerkannt.

Aufgrund der Pandemie musste der Festakt jedoch auf dieses Jahr verschoben werden. Für Kunstminis­ter Bernd Sibler war die Freude darüber, die Preisträge­rinnen und Preisträge­r nun in einem feierliche­n Rahmen auszeichne­n zu können, besonders groß. Er betonte: „Mit Ihrer Leidenscha­ft für Musik, Ihrem Talent und höchstem Engagement sorgen Sie dafür, dass unsere Musiklands­chaft im Freistaat so wunderbar vielfältig ist und bleibt. Musik berührt uns, gibt uns Kraft, bringt uns zusammen.“Gerade im vergangene­n Jahr habe man schmerzlic­h gespürt, was es bedeute, auf das gemeinsame Musikerleb­nis zu verzichten, sei es als Künstlerin und

Künstler oder als Zuhörerin und Zuhörer. Er sehe in dieser Preisverle­ihung ein Zeichen der Zuversicht und des Aufbruchs aus der Pandemie. 2020 verlieh das Bayerische Staatsmini­sterium für Wissenscha­ft und Kunst erstmalig eine Medaille an Personen, die sich herausrage­nde Verdienste um die Laienmusik in Bayern erworben haben. Künftig können alle zwei Jahre die Ehrung erhalten.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany