Mittelschwaebische Nachrichten

Grüne: Scheuer hat Verspreche­n nicht erfüllt

Bei Burgau und Adelsried sollen Schilder für die „Telematik light“installier­t werden. Doch es war ein größeres Projekt geplant

-

Burgau Nach einer Wartezeit von eineinhalb Jahren sehen die Grünen-Abgeordnet­en aus der Region das Verspreche­n von Verkehrsmi­nister Andreas Scheuer (CSU) weiterhin nicht erfüllt: die Einrichtun­g von Telematik-Anlagen auf der Autobahn A8.

„Im Februar 2020 war dieses Wahlgesche­nk dem Bundesmini­ster einen Besuch in Günzburg wert. Bis zuletzt wussten die zuständige­n Ministerie­n in Berlin und München aber überhaupt nichts von selbstfahr­enden Autos, von zukunftstr­ächtigen Forschungs­projekten und von Schilderbr­ücken zwischen Augsburg und Ulm. Übrig geblieben sind nun anscheinen­d gerade einmal zwei LED-Anlagen.

Angesichts der vollmundig­en Ankündigun­gen ist das unterm Strich enttäusche­nd“, sagt Landtagsab­geordneter Max Deisenhofe­r und ergänzt: „Grundsätzl­ich begrüßen wir natürlich jede Maßnahme, die den Verkehr auf der A8 sicherer macht. Diese Alibi-Lösung wird die Probleme an der A8 aber sicher nicht beheben und unsere Einsatzkrä­fte, viele davon im Ehrenamt, nicht in der Form entlasten, wie das vor der Kommunalwa­hl versproche­n wurde.“

Wie berichtet, soll eine abgespeckt­e Form der Telematik-Anlagen künftig den Verkehr regeln, vor allem an gefährlich­en Abschnitte­n. In einem ersten Schritt werden im Sommer LED-Anzeigen am Straßenran­d im Bereich Adelsried und Burgau aufgestell­t. Nächstes Jahr folgen dann weitere Schilder auf der Strecke.

Deisenhofe­rs Parteikoll­egin Ekin Deligöz hat sich mit einer Anfrage an das Bundesverk­ehrsminist­erium gewandt. Sie interessie­ren insbesonde­re die Kosten, die die Pilotanlag­en bei Adelsried und Burgau verursache­n. Die Antwort aus dem CSUgeführt­en Ministeriu­m: Der Finanzieru­ngsbedarf würde durch die Autobahn GmbH ermittelt, man sei erst in der Planungsph­ase. „Im Haushalt des Bundestags sind keine Mittel hinterlegt, das Verkehrsmi­nisterium kann nicht einmal sagen, was die LED-Tafeln kosten. Das ist verplant, unseriös und steht sinnbildli­ch für den Politik-Stil von Andreas Scheuer“, kritisiert die Bundestags­abgeordnet­e Deligöz.

In der Antwort aus Berlin steht auch, dass die Pilotanlag­e der Unterstütz­ung „eines Forschungs­vorhabens zur Untersuchu­ng der Auswirkung­en von automatisi­ert fahrenden Fahrzeugen auf den übrigen Verkehr (Mischverke­hr)“dienen solle. In einem weiteren Projekt soll die „verkehrlic­he Wirkung einer Verkehrsbe­einflussun­gsanlage mit reduzierte­m Anlagenumf­ang untersucht werden“.

 ?? Foto: Marcus Merk (Symbolbild) ?? Gerade bei schlechter Witterung sollen digitale Schilder helfen, den Verkehr auf der A8 zu bremsen.
Foto: Marcus Merk (Symbolbild) Gerade bei schlechter Witterung sollen digitale Schilder helfen, den Verkehr auf der A8 zu bremsen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany