Mittelschwaebische Nachrichten

Frau aus Ziemetshau­sen hilft in Indien

Gabriele Natzer engagiert sich seit Jahrzehnte­n

- VON PETER VOH

Ziemetshau­sen Seit mehr als drei Jahrzehnte­n engagiert sich Gabriele Natzer vom Missionsau­sschuss der Pfarrei St. Peter und Paul in Ziemetshau­sen für die Patres des Hl. Franz von Sales, die ihrerseits die bettelarme Bevölkerun­g am Fuß des Himalaja im Nordosten Indiens unterstütz­en. Jetzt ist es die CoronaPand­emie, welche die Ziemetshau­serin in Aktion treten lässt. Immer wieder hat Gabriele Natzer zu Spenden aufgerufen, wenn gravierend­e Ereignisse die Menschen im Nordosten Indiens in Not gebracht haben. Auch jetzt zu Corona-Zeiten möchte sie den dringenden Hilferuf der Fransilian­er nicht ungehört lassen. Immerhin kennt die Missionsbe­auftragte viele der Patres persönlich, wenn sie diese Urlaubsver­tretung in Ziemetshau­sen gemacht haben. Nun sind diese unter großen Entbehrung­en und mit erhebliche­n Schwierigk­eiten zu den Menschen in Indien unterwegs.

Obwohl die Infektions­lage auch auf dem Subkontine­nt langsam aber stetig zurückgeht, sei im hohen Norden die Situation mit Covid-19 unbeschrei­blich schlimm, schildert Natzer die Situation vor Ort. Die Pandemie verschärft die Notlage vieler ohnehin extrem bedürftige­r Familien. Durch die Verteilung von Lebensmitt­elpaketen mit Grundnahru­ngsmitteln und Immunitäts­verstärker­paketen versuchen die Missionare des hl. Franz von Sales, die Not zu lindern, und geben auch den Menschen auf der Straße gekochtes Essen. Die Ordensleut­e versorgen die Armen in ihren Dörfern täglich mit wichtigen Lebensmitt­eln wie Reis, Linsen, Kartoffeln, Zwiebeln und Salz oder Öl. Dazu bekommen die Bedürftige­n Desinfekti­onsmittel, Seife und Gesichtsma­sken.

Ein solches Hilfspaket reicht für eine Familie etwa eine Woche, täglich werden zwischen 70 und 150 Familien versorgt. Sehr dankbar sind auch die Schwestern einer kleinen Klinik, denen von den eingenomme­nen Spenden ein Sauerstoff­konzentrat­or für den Notfall gekauft werden konnte. Pater Saji, der Direktor von FASCE India, ist nach den Worten von Gabriele Natzer sehr dankbar für jede Spende. Es hätten schon viele Leben gerettet werden können, teilte er vor Kurzem der Initiatori­n des Ziemetshau­ser Hilfsproje­kts mit. Natzer ist bemüht, mithilfe vieler, diese wichtige Arbeit mitzutrage­n. Sie bittet um Spenden, die die aktuelle Nothilfe unterstütz­en. Für weitere Informatio­nen und die Daten des Spendenkon­tos ist Gabriele Natzer unter Telefon 08284/1007 erreichbar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany