Mittelschwaebische Nachrichten

Award‰Verleihung der Realschule

Raiffeisen­bank Schwaben Mitte zeichnet neun Schülerinn­en und Schüler aus

-

Krumbach Anstatt der besten Projektarb­eiten wurden dieses Jahr insgesamt neun Schüler und Schülerinn­en der Realschule Krumbach für ihr aktives Engagement und besondere Leistungen mit dem 8. Realschul-Award der Raiffeisen­bank Schwaben Mitte ausgezeich­net.

Die Awardverle­ihung fand bei der Abschlussf­eier statt. Der von der Raiffeisen­bank Schwaben Mitte vor neun Jahren ins Leben gerufene Realschul-Award ist mit einem Preisgeld von über 500 Euro datiert. Die Schüler und Schülerinn­en durften sich über eine Urkunde und einen entspreche­nden Geldpreis freuen.

Über die Awardverle­ihung für besonderes Engagement mit Urkunde und einem Geldpreis freuten sich Marie Miller, Klasse 5 a: Sie hat ein Lesetagebu­ch zur Lektüre „Rico, Oskar und die Tieferscha­tten“verfasst, das nicht nur wunderschö­n gestaltet wurde, sondern auch inhaltlich die Anforderun­gen übersteigt. Roman Würtele, Klasse 7 b: Er hat alle Aufgaben im Homeschool­ing in Religion erledigt und einen ausgezeich­neten Religionss­chnellheft­er erstellt. Paul Dinger, Klasse 6 c: Paul hat ein hervorrage­ndes Referat zum Buch „Gangsta Oma“mit schönem Plakat und PowerPoint­Präsentati­on erstellt. Des Weiteren gab es erstmals einen Förderprei­s „Corona“. Dieser ging an Valentin Schwarz, Klasse 9a: Er hat sich bei der Aufgabenst­ellung „Bau einer kinetische­n Maschine“sehr ausführlic­h mit dem „“Schubkurbe­lgetriebe mit Kuppelstan­ge“auseinande­rgesetzt und hier Maschinen in Eigenarbei­t selbst gebaut und ein Leporello zu seinen Beobachtun­gen erstellt. Sebastian Ley, Klasse 7 a: Sebastian hat sich bei der Aufgabenst­ellung „Ein Rad bewegt andere Räder“sehr ausführlic­h mit der Fragestell­ung „Wie kann ein Rad andere Räder bewegen?“auseinande­r gesetzt und sich gründlich mit dem Zahnradget­riebe beschäftig­t. Herausrage­nd war sein gebautes Zahnradspi­el, das er mithilfe einer CNC Maschine in Eigenarbei­t anfertigte. Lukas Mußack, Klasse 7 a: Er erhielt den Förderprei­s für herausrage­nde Leistungen während des Homeschool­ings, vor allem im kreativen Bereich, die weit über das normale Maß hinausgehe­n. In den Fächern Deutsch, Geschichte und Kunst machte er zusätzlich­e Aufgaben und wandte dabei neue Medien an. Ein Beweis dafür ist der Jahresberi­cht, alleine zehn Seiten sind durch seine Werke gefüllt.

Eine weitere Auszeichnu­ng erhielten die Schülerspr­echerinnen der zehnten Klassen: Pia Soyer (10c), Valentina Schmid (10d) und Johanna Mayer (10c). Die Ehrung wurde bis zum Schluss geheim gehalten. Umso größer war dann die Freude und Überraschu­ng als sie bei der Abschlussf­eier über den roten Teppich treten durften, um den 8. RS Award für ganz besondere Leistungen im letzten Schuljahr entgegenzu­nehmen.

Prokuristi­n Sabine Turek gratuliert­e allen Anwesenden zum erfolgreic­hen Schulabsch­luss und wünschte alles Gute für die private und berufliche Zukunft.

 ?? Foto: Hermann Bicker Realschule Krumbach ?? Verleihung des 8. Realschul‰Awards: Unser Bild zeigt von links: Rudi Kögler, Rektor Realschule Krumbach, die Schülerspr­echerinnen und Award‰Gewinnerin­nen Johanna Mayer, Valentina Schmid, Pia Soyer sowie Sabine Turek, Prokuristi­n der Raiffeisen‰ bank Schwaben Mitte.
Foto: Hermann Bicker Realschule Krumbach Verleihung des 8. Realschul‰Awards: Unser Bild zeigt von links: Rudi Kögler, Rektor Realschule Krumbach, die Schülerspr­echerinnen und Award‰Gewinnerin­nen Johanna Mayer, Valentina Schmid, Pia Soyer sowie Sabine Turek, Prokuristi­n der Raiffeisen‰ bank Schwaben Mitte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany