Mittelschwaebische Nachrichten

Stefanie Wagner führt weiter die JU

Welche Bilanz die 26-Jährige aus Gundremmin­gen zieht

-

Landkreis Günzburg „Mit einem engagierte­n Team setzen wir uns auch in den nächsten zwei Jahren weiterhin für eine gute Politik für die junge Generation im Landkreis Günzburg ein“, kommentier­t die wiedergewä­hlte Kreisvorsi­tzende Stefanie Wagner aus Gundremmin­gen die personelle Besetzung des Vorstands des Kreisverba­nds der Jungen Union (JU), der Nachwuchso­rganisatio­n der CSU, im Landkreis Günzburg.

Das Interesse an einer Mitarbeit in der Kreis-JU war dieses Jahr besonders groß. Dies sei unter anderem auf das erfolgreic­he vergangene Wahlkampfj­ahr zurückzufü­hren. Bei der Kommunalwa­hl im März 2020 trat die JU im Landkreis mit einer eigenen Kreistags-Liste an. Ebenso kandidiert­e die JU in Krumbach, Thannhause­n und Gundremmin­gen mit einer eigenen Liste für die Stadt- und Gemeinderä­te. Mit vier Kreisräten und weiteren fünf Mandatsträ­gern in den kommunalen Parlamente­n stehe die JU für einen tatkräftig­en Einsatz für die Zukunft und Entwicklun­g des Landkreise­s, so die Kreisvorsi­tzende Stefanie Wagner.

Unterstütz­t wird die 26-jährige Betriebswi­rtin von ihren Stellvertr­etern Moritz Baur (Günzburg), Florian Kaida (Krumbach), Barbara Lenzgeiger (Jettingen-Scheppach) und Susanne Wohlhöfler (Breitentha­l).

Der weitere Vorstand der Jungen Union im Landkreis Günzburg setzt sich wie folgt zusammen: Schatzmeis­terin Rebecca Doss (Günzburg); Schriftfüh­rer Thomas Wagner (Gundremmin­gen), Laura Wöllert (Burgau); Geschäftsf­ührer Kornelius Launhardt (Krumbach), Dominik Rieder (Thannhause­n); Beisitzer Peter Finkel (Haldenwang), Markus Hoser (Gundremmin­gen), Michael Keller (Günzburg), Johannes Kranz (Rettenbach), Elias Nzirorera (Krumbach), Christina Reisenbüch­ler (Thannhause­n), Robin Striebl (Bibertal), Stephan Zeller (Günzburg), Niko Hab (Bubesheim).

Newspapers in German

Newspapers from Germany