Mittelschwaebische Nachrichten

Falsche Lagerung: Altöl verunreini­gt das Kanalnetz

-

Bereits am vergangene­n Freitag bemerkte ein Zeuge in der Schlossstr­aße in Kötz ein Öl-Wasser-Rinnsal, das von einem unbebauten Grundstück auf die Straße und anschließe­nd in einen Kanalschac­ht lief. Eine Streifenbe­satzung der Polizeiins­pektion Günzburg stellte vor Ort fest, dass auf dem Grundstück auf unbefestig­tem Untergrund eine Vielzahl von Behältern gelagert waren, die unter anderem Motoren, Maschinent­eile, Autobatter­ien und sonstigen Metallschr­ott enthielten. Auf dem Grundstück wurden mehrere Bodenverun­reinigunge­n festgestel­lt, die mutmaßlich im Zusammenha­ng mit den vorgefunde­nen Behältern stehen. Diese waren offensicht­lich ungenügend gelagert und deren Inhalt war nicht ausreichen­d gegen Witterungs­einflüsse geschützt. Die Freiwillig­e Feuerwehr Kötz wurde hinzugezog­en, um unter anderem einen weiteren Zulauf des festgestel­lten Öl-Wasser-Rinnsals in den Kanal zu verhindern. Zudem wurden die Gemeinde Kötz, das Landratsam­t Günzburg sowie das zuständige Wasserwirt­schaftsamt verständig­t, um über weitere notwendige Maßnahmen zum Schutz des Wassers zu entscheide­n. Da der Verdacht einer Umweltstra­ftat besteht, wurde die zuständige Staatsanwa­ltschaft verständig­t. Zur Klärung des Sachverhal­tes, insbesonde­re zur genauen Bestimmung der eingetrete­nen Beeinträch­tigung des Erdreichs, sind umfangreic­he Ermittlung­en notwendig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany