Mittelschwaebische Nachrichten

Der Weg in Kürze

-

● Start/Ziel Der Parkplatz am Rathaus in Irsee.

● St. Stephan/Friedhof An der Straße „Am Staffel“geht es bergauf in den Wald und zum Friedhof der Kirche St. Stephan. Toller Aussichtsp­unkt!

● Zwölf‰Apostel‰Baum Hier zweigen wir an der Pferdekopp­el links ab nach Kleinkemna­t und gehen bergauf, vorbei an Kirche und Pfarrhof. An der Kreu‰ zung biegen wir rechts ab nach Gro߉ kemnat. Nach der Rechtskurv­e folgen wir dem Wegweiser zum „Römerturm“. ● Römerturm Die Aussicht muss man sich verdienen und einige hundert Stufen hinaufstei­gen. Von dort geht es zum Theatersta­del und auf einem Wiesenpfad zur Fatimakape­lle.

● Fatimakape­lle Am Rand eines be‰ waldeten Hanges steht die kleine Ka‰ pelle, einige Meter entfernt eine Statue der Heiligen Crescentia. Dazwischen zweigt der Weg Richtung „Ölmühlhang“ab. Nach einem kurzen Stück an der Straße bringt uns ein schmaler Steig gleich wieder in dichten Mischwald – die „grüne Hölle“.

● Höllweg Der „Fußweg durch die Höll nach Irsee“führt zunächst nach Bi‰ ckenried. Ein Tümpelbiot­op bietet hier bedrohten Arten Lebensraum.

● Bickenried Oberhalb der Fazenda überqueren wir die Straße und gelan‰ gen, dem Wegweiser „Irsee“folgend, eine Treppe empor auf einen asphal‰ tierten Weg. An Wiesen entlang laufen wir nun wieder auf das Klosterdor­f zu. Bald sehen wir schon die ersten Häuser. Das letzte Stück geht es auf der Start‰ strecke hinunter zum Parkplatz.

● Klosterbrä­u Im Gasthof können wir uns nach dem Marsch schließlic­h ei‰ nen Cappuccino, eine erfrischen­de halbe Bier oder auch einen deftigen Braten schmecken lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany