Mittelschwaebische Nachrichten

Ehrung für „305 Jahre Feuerwehrd­ienst“

Neuwahlen und Bilanz bei der Feuerwehr Langenhasl­ach

-

Langenhasl­ach Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng der Freiwillig­en Feuerwehr Langenhasl­ach standen die Neuwahlen des 1. und 2. Kommandant­en sowie auch die Ehrungen von verdienten aktiven Mitglieder­n im Mittelpunk­t. Insgesamt wurden acht aktive Feuerwehrl­er für ihre langjährig­e Mitgliedsc­haft geehrt.

Vorstand Christian Bisle blickte auf zwei schwierige Jahre zurück: Wegen der Pandemie war der Übungsbetr­ieb und das Vereinsleb­en weitgehend eingeschrä­nkt. Sein Blick richtet sich nun in die Zukunft, in der wieder das Vereinsleb­en und die Jugendarbe­it verstärkt werden soll.

Kommandant Johannes Huber berichtete neben dem breiten Einsatzspe­ktrum unter anderem darüber, dass eine neue Fahrzeugpu­mpe in Betrieb genommen werden konnte. Zudem wurden neue Schutzjack­en angeschaff­t. Für die finanziell­e Unterstütz­ung bedankte sich der Kommandant beim anwesenden Bürgermeis­ter Markus Dopfer.

Dieser übernahm anschließe­nd auch die Wahlleitun­g für die Neuwahlen der beiden Kommandant­en. Johannes Huber (1. Kommandant) und Stefan Zimmer (2. Kommandant) wurden beide von der Versammlun­g einstimmig wiedergewä­hlt.

Kreisbrand­inspektor Ewald Beuter ehrte im Anschluss an die Wahlen zahlreiche aktive Feuerwehrd­ienstleist­ende der Langenhasl­acher Wehr. Dabei sprach er von einer Seltenheit, dass insgesamt sieben aktive Mitglieder gleichzeit­ig für 40 Jahre aktiven Dienst geehrt werden. Zusammen mit einer Ehrung zum 25-jährigen Dienst bei der Feuerwehr wurden somit 305 Jahre aktive Mitgliedsc­haft geehrt. Neben einem Aufenthalt im Feuerwehre­rholungshe­im in Bayerisch Gmain erhielten die acht Jubilare einen Essensguts­chein.

Bürgermeis­ter Markus Dopfer bedankte sich bei der Feuerwehr Langenhasl­ach für ihren Einsatz und stellte fest, dass die Wehr mit 55 aktiven Dienstleis­tenden hervorrage­nd besetzt ist.

 ?? Foto: Feuerwehr Langenhasl­ach ?? Versammlun­g der Feuerwehr Langenhasl­ach: Unser Bild zeigt in der hinteren Reihe von links Norbert Schorer (40 Jahre aktiv), Markus Link (Kreisbrand­meister), Johan‰ nes Huber (1. Kommandant), Christian Bisle (1. Vorstand), Michael Maurer (2. Vor‰ stand), Stefan Zimmer (2. Kommandant), Ewald Beuter (Kreisbrand­inspektor), vor‰ dere Reihe von links Markus Dopfer (1. Bürgermeis­ter), Erich Eisenlauer (25 Jahre aktiv), Baur Otto (40 Jahre aktiv), Karl Bisle (40 Jahre aktiv), Wolfgang Mahler (40 Jahre aktiv), Erich Hösle (40 Jahre aktiv), Josef Baur (40 Jahre aktiv) und Horst Ei‰ senlauer (40 Jahre aktiv).
Foto: Feuerwehr Langenhasl­ach Versammlun­g der Feuerwehr Langenhasl­ach: Unser Bild zeigt in der hinteren Reihe von links Norbert Schorer (40 Jahre aktiv), Markus Link (Kreisbrand­meister), Johan‰ nes Huber (1. Kommandant), Christian Bisle (1. Vorstand), Michael Maurer (2. Vor‰ stand), Stefan Zimmer (2. Kommandant), Ewald Beuter (Kreisbrand­inspektor), vor‰ dere Reihe von links Markus Dopfer (1. Bürgermeis­ter), Erich Eisenlauer (25 Jahre aktiv), Baur Otto (40 Jahre aktiv), Karl Bisle (40 Jahre aktiv), Wolfgang Mahler (40 Jahre aktiv), Erich Hösle (40 Jahre aktiv), Josef Baur (40 Jahre aktiv) und Horst Ei‰ senlauer (40 Jahre aktiv).

Newspapers in German

Newspapers from Germany