Mittelschwaebische Nachrichten

Angebote der Vhs Thannhause­n im September

- Anmeldunge­n sind online unter www.vg-thannhause­n.de/vhs oder bei der VG Thannhause­n unter Tel.-Nr. 08281/ 901-34 möglich. (AZ)

Bei einigen Kursen sind noch Plätze frei

Thannhause­n Die Vhs Thannhause­n bietet ab September mehrere Kurse an. Von Pilates, über Tanzkurse und Nähkursen bis hin zu Sprachkurs­en für Geflüchtet­e.

• Der Tanzkurs „Tanz mit - bleib fit!“findet ab dem 6. September zehnmal von 9 bis 10.30 Uhr im Gemeindeha­us Ursberg statt. Der kostet 80 Euro, es müssen mindestens 16 Teilnehmer mitmachen. Heide Schöbel leitet den Kurs.

• „Pilates für Einsteiger“beginnt am Montag den 19.September und findet an zehn Abenden von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Grundschul­e statt. Der Kurs kostet 60 Euro und wird von Erna Schuler geleitet. Zu allen Übungs- und Entspannun­gskursen werden die Teilnehmen­den gebeten, in legerer Kleidung zu kommen und Übungsmatt­en, Decken und warme Socken mitzubring­en.

• Am Mittwoch den 21. September findet von 14 bis 17 ein Nähkurs „Beim Schwung“statt, bei dem Teilnehmer alte Klamotten und Näharbeite­n verändern und neu aufbereite­n können. In dem Kurs gibt es fachkundig­e Anleitunge­n für Projekte. Es werden mindestens fünf Teilnehmer benötigt und der kostet 24 Euro.

• Gleiches gilt für einen Nähkurs, bei dem man Hoodies aus Alpenvlies herstellt. Er findet am 28. September von 15 bis 18 Uhr am selben Ort statt. Männer brauchen ungefähr 2.40 Meter Stoff und Frauen 2 Meter. Qualitätsw­alkloden kann bei Dozentin Maria Moeritz bestellt werden, die beide Nähkurse leitet. Zu allen Nähkursen müssen eine Nähmaschin­e mit Anschlussk­abel, Zubehör, Schere, Schreibzeu­g, Maßband und Stecknadel­n mitbringen.

• Ab Mittwoch den 28. September findet auch ein Deutschspr­achkurs für ukrainisch­e Migrantinn­en statt. An zehn Terminen findet der Kurs Mittwochs von 10 bis 11.30 und von 14.30 bis 16 Uhr „Beim Schwung“statt und kostet 70 Euro. Dieser Kurs ist gedacht für Teilnehmer­innen aus den Sommerkurs­en „Einstieg Deutsch“und „Aufbaukurs Deutsch für Ukrainerin­nen“

Newspapers in German

Newspapers from Germany