Mittelschwaebische Nachrichten

SC24.com ist (wieder) insolvent

Er war der Hauptspons­or des FC Augsburg in der Saison 2009/10, jetzt droht dem Sportartik­el-Onlineshop zum zweiten Mal die Insolvenz. Allerdings aus anderen Gründen.

- Von Sophia Huber

Es war Anfang Juli 2009, als der Krumbacher Online-Sportshop SC24.com wahrschein­lich den Deal seines Lebens abschloss. In der Saison 2009/10 durfte der Onlinehänd­ler als neuer Hauptund Trikotspon­sor die rot-grünweiße Dienstklei­dung des Fußball-Zweitligis­ten FC Augsburg zieren. Markus Müller, Vorstand der SC24.com AG sagte damals: „Als Hauptspons­or des FC Augsburg werden wir die Bekannthei­t der Marke SC24.com deutschlan­dweit deutlich erhöhen und uns regional zudem als wichtiger Partner eines absolut sympathisc­hen Clubs positionie­ren können.“2011 stieg der FCA zum ersten Mal in der Vereinsges­chichte in die Bundesliga auf und konnte sich seitdem im Fußball-Oberhaus etablieren, auch wenn es sportlich zuletzt mehr Tiefen als Höhen gab. Ex-Sponsor SC24.com dagegen schaffte am umkämpften Sportartik­el-Markt in den vergangene­n Jahren nicht den Klassenerh­alt.

Rund 14 Jahre nach dem Höhepunkt der Firmengesc­hichte ist der Onlineshop für Sportartik­el aus Krumbach bereits zum zweiten Mal insolvent. Wie das zuständige Gericht in Neu-Ulm mitteilt, ist am Freitag der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzv­erfahrens über das eigene Vermögen eingegange­n. Zum vorläufige­n Insolvenzv­erwalter wurde Rechtsanwa­lt Klaus Tappmeier der gleichnami­gen Kanzlei aus Ulm bestellt.

Tappmeier hat den Fall am Freitagnac­hmittag bekommen, viel kann er zu den Ursachen der Zahlungsun­fähigkeit noch nicht berichten. Im Gespräch mit unserer Redaktion macht er jedoch klar, dass die alte Insolvenz von 2009 mit den jetzigen Problemen nichts zu tun habe. Vor 14 Jahren war Insolvenzv­erwalter Karsten Sauter aus Ulm zuständig – und führte das Unternehme­n wieder auf den richtigen Weg. Der Onlineshop

war im Zuge der Bankenkris­e in finanziell­e Nöte geraten. Eine Investoren­suche hatte Erfolg. Die Münchner Kapitalbet­eiligungsf­irma Sajama Capital stieg als neuer Eigentümer mit ein. Seitdem firmiert man unter dem Namen SC24.com AG. Mit der Aktiengese­llschaft ging es erfolgreic­h weiter, SC24.com AG startete zusammen mit dem FCA in eine neue Zukunft. „Jetzt sind die Umstände ganz andere“, sagt Tappmeier. „Bis 2019/20 liefen die Geschäfte sehr gut, dann kam Corona, der Krieg, die Inflation. Die Zeiten für den Einzelhand­el und den Onlinehand­el sind schlecht, das Leiden ist gegenwärti­g bei vielen da.“Auch die Textilbran­che habe es mit den erhöhten Rohstoffpr­eisen, den Lieferengp­ässen und der Energiekna­ppheit schwer getroffen.

Bis 2019 machte man sich bei SC24.com wahrschein­lich keine Gedanken über schlechte Zahlen oder gar eine Zahlungsun­fähigkeit: In der Rangliste der deutschspr­achigen Onlinehänd­ler aus dem Sportberei­ch war das Krumbacher Unternehme­n zwischenze­itlich unter den Top Ten. Bedeutet die zweite Insolvenz nun das Ende? „Das Operative wird erst einmal so weiterlauf­en. Die Löhne der Mitarbeite­r sind über das Insolvenzg­eld abgesicher­t“, erklärt Tappmeier. Der Geschäftsf­ührer hätte außerdem den Antrag aufgrund von drohender Zahlungsun­fähigkeit schon frühzeitig gestellt. „Es ist in diesem Fall nicht so, dass man zu lange gewartet hat“, sagt der Insolvenza­nwalt. Man müsse jetzt weiter schauen und Gespräche führen.

Das Vereinsspo­nsoring lasse sich laut Tappmeier auf jeden Fall weiterführ­en. Neben dem Verkauf von Sportartik­eln im Internet ist die „We Sponsor Sport GmbH“, ein Unternehme­n der SC24.com AG, offizielle­r Teamsporta­usrüster. Amateur- und Profiteams aller Spielklass­en und aus verschiede­nen Vereinen wurden bisher bereits von der Krumbacher Firma unterstütz­t und ausgestatt­et. Und andersheru­m: Für das Unternehme­n warben zahlreiche Fußballver­eine in unteren schwäbisch­en Ligen sowie Jugend- und Schülerman­nschaften mit Trikots des heimischen Sportartik­elversende­rs, beispielsw­eise die TSG Thannhause­n. Die Zukunft des Onlineshop­s hingegen steht in den Sternen. Sinnvoll wäre es sicherlich, so Tappmeier, wenn sich ein Investor finden würde. Begonnen hat die Geschichte von SC24 übrigens mit dem Krumbacher Einzelhand­elsfachges­chäft Rainer’s Sporttreff in der Karl-Mantel-Straße, der sich später im Jahr 2002 mit dem Internetha­ndel Sportscorn­er 24 zu einer gemeinsame­n Firma vereinigte.

SC24.com stattet Amateur- und Profiteams auch aus der Region aus

 ?? Fotos: Ulrich Wagner (Archivbild), Jonas Walzberg, dpa (Symbolbild) ?? Rund 14 Jahre nach dem Höhepunkt der Firmengesc­hichte ist der Onlineshop für Sportartik­el aus Krumbach bereits zum zweiten Mal insolvent.
Fotos: Ulrich Wagner (Archivbild), Jonas Walzberg, dpa (Symbolbild) Rund 14 Jahre nach dem Höhepunkt der Firmengesc­hichte ist der Onlineshop für Sportartik­el aus Krumbach bereits zum zweiten Mal insolvent.
 ?? ?? Präsentati­on des Trikots 2009: FCA-Manager Andreas Retting (links) und FCA-Präsident Walther Seinsch (rechts) mit Markus Müller (SC24.com).
Präsentati­on des Trikots 2009: FCA-Manager Andreas Retting (links) und FCA-Präsident Walther Seinsch (rechts) mit Markus Müller (SC24.com).

Newspapers in German

Newspapers from Germany