Mittelschwaebische Nachrichten

Operation Gipfelstur­m oder Mission Klassenerh­alt

Die besten sechs Fußballman­nschaften der Kreisliga West prallen in direkten Duellen aufeinande­r. Im Abstiegska­mpf gibt’s gar ein Endspiel – und an anderer Stelle zum zweiten Mal einen neuen Mann auf der Bank.

- Von Uli Anhofer

Die ersten sechs der Fußball-Kreisliga West treten an diesem Wochenende 6./7. April in direkten Vergleiche­n gegeneinan­der an. Tabellenfü­hrer TSG Thannhause­n empfängt die auf Platz zwei notierte SpVgg Wiesenbach, der Tabellendr­itte SC Bubes– heim erwartet den Vierten TSV Ziemetshau­sen und der Fünfte der Rangliste, TSV Offingen, tritt beim einen Rang schlechter platzierte­n FC Lauingen an.

Auch im Tabellenke­ller stehen brisante Partien auf dem Spielplan. Das Derby zwischen dem TSV Balzhausen und dem SV Mindelzell hat dabei schon Final-Charakter – mindestens aus Sicht der Gastgeber.

Die Balzhauser stehen brutal unter Zugzwang. Im Falle einer Niederlage wird der Weg zum Klassenerh­alt für die TSV-Fußballer jedenfalls extrem schwierig. Aber nach der Winterpaus­e sammelte die Mannschaft von Trainer Markus Deni in drei Partien immerhin fünf Punkte. „In diesen drei Spielen haben wir nur ein Gegentor bekommen. Wir stehen jetzt wieder kompakter und haben auch mehr Selbstvert­rauen“, erklärt der Coach.

Problem sei weiterhin die Chancenver­wertung. Doch der Trainer ist zuversicht­lich und glaubt, dass sein Team in den kommenden Wochen wieder etwas treffsiche­rer agieren wird. Seine Spieler würden nach den drei Partien ohne Niederlage mit einem ganz anderen Gefühl in die Spiele gehen als noch vor der Winterpaus­e: „Wir waren ja schon fast abgeschrie­ben. Jetzt ist

der Klassenerh­alt oder das Erreichen der Relegation durchaus im Bereich des Möglichen.“

Deni hat seinen kompletten Kader zur Verfügung. Der Coach glaubt an sein Team und ist vor dem Derby zuversicht­lich.

Ganz anders als bei den Gastgebern stellen sich die Situation und der Trend beim SV Mindelzell dar. Das Team von Trainer Herbert Wiest hat nach der Winterpaus­e bisher fünf Mal gespielt und fünf Mal verloren. Die Mindelzell­er fingen sich 22 Gegentore ein.

Ein weiteres Kreisliga-Team, das mit dem Rücken zur Wand

steht, hat sich von seinem Trainer getrennt – erneut, muss man sagen. Die SpVgg Krumbach wird ab sofort vom Coach der zweiten Mannschaft, Yasar Celik, betreut. Diese interne Lösung soll bis zum Saisonende anhalten.

Die Vereinbaru­ng mit Markus Schirmer, der erst in der Winterpaus­e bei den Kammelstäd­tern angeheuert hatte, wurde nach Vereinsang­aben einvernehm­lich aufgelöst. „Beide Seiten hatten sich die Zusammenar­beit etwas anders vorgestell­t. Man muss auch ehrlich sagen, dass die Mannschaft nicht so mitgezogen hat, wie wir gehofft

haben“, erklärt der Krumbacher Abteilungs­leiter Christian Mayer das Ende der Zusammenar­beit mit Schirmer. Der Spartenche­f betont

aber, dass die Trennung im Guten abgelaufen sei: „Wir wünschen Markus Schirmer für seine weitere sportliche Karriere alles Gute.“

 ?? Fotos: Ernst Mayer ?? Gesprächsb­edarf gibt’s in dieser Saison genug beim SV Mindelzell: Zuletzt fing sich der von Herbert Wiest (rechts) gecoachte Kreisligis­t fünf Niederlage­n am Stück ein.
Fotos: Ernst Mayer Gesprächsb­edarf gibt’s in dieser Saison genug beim SV Mindelzell: Zuletzt fing sich der von Herbert Wiest (rechts) gecoachte Kreisligis­t fünf Niederlage­n am Stück ein.
 ?? ?? Weiß um den Ernst der sportliche­n Lage: Markus Deni, Trainer des TSV Balzhausen.
Weiß um den Ernst der sportliche­n Lage: Markus Deni, Trainer des TSV Balzhausen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany